Heizung im Gasherd geht immer aus,

… anscheinend hält der Knopf nicht mehr die Postion, damit die sparflamme anbleibt
Man kann zwar zünden, die Heizung springt an, sobald ich den Knopf loslasse ist die Flmmme aus.
Meiner Meinung nach, stimmt was mit der Feder hinter dem Knopf nichts mehr, aber man bekommt alle Regler ab zum reinigen außer diesen und den Zündknopf.

das thermoelement scheint defekt zu sein,läßt sich durch den Fachmann beheben.

Da es sich um Erdgas handelt, rate ich dringlichst von einem Versuch ab, den Herd selbst zu reparieren. Der Fehler könnte auch an einem Defekt an einer Leitung oder an einer Dichtung liegen. Das Ding könnte dir im schlimmsten Fall mitsamt dem Haus um die Ohren fliegen.

Also unbedingt sofort einen Fachmann rufen !!!

Tipp …

* http://www.gaskunde.info
* http://www.stromkunde.info

MfG.

Andy

so wie es sich anhört ist der überwachungsfühler entweder schmutzig oder kaputt. da dieser bei funktion, den gasfluss weiter offen hält und wenn er nicht geht, einfach schließt.

es handelt sich um eine Piezozündung, die durch die Erhitzung die Zufuhr des Gases aufrecht erhält. Vermutlich ist die Zündung zu erneuern, was wahrscheinlich nur ein Fachmann machen kann.

Hallo

So wie sich das anhört liegt das Problem nicht an dem Drehknopf selber, sondern an dem Thermoelement welches das Gasventil offen hält wenn die Flamme da ist.
Es wird erwärmt (in der Zündphase in der man den Drehknopf etwas länger auf der Zündstellung halten muss) und sobald es lange genug erwärmt wird dehnt es sich aus und hält den Gasfluss so lange aufrecht bis die Flammer erlischt.
Dieses Bauteil steht unter ständiger/häufiger Beanspruchung und ist somit auch unweigerlich ein Verschleißteil; so wie z.B. Zündkerzen bei einem Auto.
Da es ein sicherheitstechnisches Bauteil ist, muss es von einem Fachmann ausgetauscht/erneuert werden denn schließlich soll Gas ja nur ausströmen wenn eine Flamme vorhanden ist.

MfG
Nelsont

Hallo,
eine Ferndiagnose ist immer nur so gut wie die fachlich einwandfreie Beschreibung, ich versuche es trotzdem mal.
Heizung im Gasherd ??? Vielleicht Backofen?
Sparflamme??? Vielleicht Zündflamme ??
Sollte eine thermoelektrische Zündsicherung verbaut sein könnte dieser defekt dazu führen das der Gasherd nicht funktioniert .
Eine thermoelektrische Zündsicherung verhindert das ausströmen von unverbranntem Gas. Selbige ist ein "Metallstift " der aus einer Legierung besteht und einen durch erwärmen der Zündflamme ( die den „Stift“ bestreicht ) entstehenden Strom an ein Gasmagnetventil weiterleitet.
Wenn das Teil defekt ist, kann und darf der „Backofen“ oder die Kochstele kein Gas strömen lassen wenn der Betätigungsknopf nicht manuell reingedrückt bleibt.

Bei defekten Gasverbrauchseinrichtungen gehört ein Fachmann ins Haus!!!
Explosionsgefahr bei nicht beachtung der TRGI .

Sorry, aber ich kann keine Ferndiagnose stellen und habe da keine Idee.

Grüße Ben

Hallo,
da wird das Thermoelement defekt sein.

Hallo

Da würde ich nicht selber rumschrauben. Lieber einen Fachmann zu Rate ziehen.

Mfg D Ryczek

Hallo Daemien.

So wie Sie das schildern ist die „Zündsicherung“ der
Pilotflamme defekt.
Das ist nix für den Laien, da muß ein Fachmann ran!!!

Gruß Eberhard Pfeifer

wie sieht das mit thermoelement aus ? ist das gereinigt ?

Hallo Daemien,

ich muss kurz klarstellen, das ich verstanden habe, dass es sich hier um einen Gasherd handelt, richtig?
(keine Heizung)!
Es wird aller Wahrscheinlichkeit nach nicht am Knopf oder Feder liegen, sondern die so genannte THERMOELEKTRISCHE ZÜNDSICHERUNG (Thermoelement) ist kaputt oder hat keinen richtigen Kontakt. Du kannst einen Kleinen Teil dieses Elementes sehen. Es befindet sich direkt am Brenner ( eine kleine, dünne, metallische Spitze). Diese muss im Betrieb in der Flamme sein, da sich durch die Erwärmung dieses Teils ein Thermostrom aufbaut, welcher dann das Drücken des Knopfes "simuliert.
AUF JEDEN FALL NICHT SELBER REPARIEREN! LEBENSGEFAHR!!!

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte.

LG Mike

Hallo, habe leider momentan den Kopf nicht frei, um Ihre Angelegenheit zu beantworten, da meine Frau schwer krank ist. Tut mir leid.

MFG

Matthias Marks

galube ich nicht eher wird das thermoelement oder das haltemagnet defekt oder was ganz einfaches die zündflammen düse ist dreckig sprich zu kleine zündflamme …bitte sehr die lösung!!!

Also ich würde mal sagen das das Thermolement defekt ist

sorry, habs erst jetzt gesehen
vg