Hallo zusammen,
ich habe eine Kellerwohnung. Momentan sind ja die Aussentemperaturen hoch. Muss dann die Heizung im Haus funktionieren, ober habe ich keinen Anspruch darauf. Es ist wohl so das sich aufgrund der Aussentemperaturen der Boiler abschaltet. Allerdings habe ich in der Kellerwohnung „nur“ Temperaturen von 17-18°C. Ich bin mir nun nicht sicher ob ich den Vermieter kontaktieren soll da es bereits aus der Vergangenheit schwer ist mit ihm darüber zu diskutieren.
Vielleicht hat jemand bereits die selben Erfahrungen machen dürfen und kann mir einen Rat geben.
Vielen Dank
Neo