Heizung in anderem Raum heizt mit

Hallo,

ich wohne seit letztem Jahr in einer Wohnung, in der Wohn- und Schlafzimmer direkt nebeneinander liegen. Beide Heizkörper der Räume liegen auf der gleichen Außenwand.
Wenn ich die Heizung im Wohnzimmer aufdrehe (mittlere Stufe) dann rauscht auch die Heizung im Schlafzimmer und wird kochend heiß. Das Rauschen im Schlafzimmer hört erst auf, wenn ich dort den Heizkörper auf mind. Stufe 1 drehe… die Hitze bleibt aber dann weiterhin.

Wie kann es sein, dass ich mein Schlafzimmer mitheize, obwohl ich nur die Heizung im Wohnzimmer aufdrehe? Darf das sein oder ist das ein Anschlussfehler und kann das behoben werden?

Danke,
Sandra

Hallo,

ich wohne seit letztem Jahr in einer Wohnung, in der Wohn-
und Schlafzimmer direkt nebeneinander liegen. Beide Heizkörper
der Räume liegen auf der gleichen Außenwand.

Hallo Sandra !

Wenn ich die Heizung im Wohnzimmer aufdrehe (mittlere Stufe)
dann rauscht auch die Heizung im Schlafzimmer und wird kochend
heiß. Das Rauschen im Schlafzimmer hört erst auf, wenn ich
dort den Heizkörper auf mind. Stufe 1 drehe… die Hitze
bleibt aber dann weiterhin.

Kochend heiß ? Doch nicht heißer als der Wohnzimmer-Heizkörper ?
Stelle mal im Wohnzimmer auf „0“,was macht dann der Schlafzimmer-HK ?
Ist er kalt ? Läßt er sich am Ventil einstellen,wird er dann warm/heiß ?
Wenn man dort nun öffnet,was macht der andere HK im Wohnzimmer ?

Wie kann es sein, dass ich mein Schlafzimmer mitheize, obwohl
ich nur die Heizung im Wohnzimmer aufdrehe? Darf das sein oder
ist das ein Anschlussfehler und kann das behoben werden?

Z.B. „Einrohrheizung“ mit defektem Bypass-Ventil oder Anschlußfehler der Heizkörper.

In Mietwohnung würde ich den Vermieter/Verwalter/Hausmeister ansprechen,der soll einen Heizungsfachmann schicken zur Überprüfung und Fehlerbeseitigung.

MfG
duck313

Hallo Sandra !

Hallo duck313,

danke für Deine Antwort.

Kochend heiß ? Doch nicht heißer als der
Wohnzimmer-Heizkörper ?

Zwar nicht heißer als der Wohnzimmer-Heizkörper, aber auch der wird auf Stufe 3 so heiß, dass ich ihn nur kurz mit der Hand berühren kann.

Stelle mal im Wohnzimmer auf „0“,was macht dann der
Schlafzimmer-HK ?

Ist er kalt ? Läßt er sich am Ventil einstellen,wird er dann
warm/heiß ?

Wenn ich beide Heizkörper auf „0“ stelle, dann sind beide aus. Stelle ich nur den Heizkörper im Schlafzimmer an, dann wird auch nur dieser heiß (sehr heiß auf Stufe 3) und es rauscht auch nichts.

Wenn man dort nun öffnet,was macht der andere HK im
Wohnzimmer ?

Der Heizkörper im Wohnzimmer bleibt weiterhin kalt und wird nicht vom Heizkörper im Schlafzimmer beeinflusst. Scheint nur andersrum der Fall zu sein.

MfG

duck313

Gruß,
Sandra