Werte Experten!
12 ergiebige Antworten schon am nach einem Tag: Das ist natürlich enorm.
Dafür erst mal herzlichen Dank!
Nicht alle Experten sind sich in der Frage einig. Ich habe mir dennoch nach diesen Tipps folgendes Vorgehen überlegt:
Ich erwärme alle ungenutzten Räume in Parterre und im ersten Stock auf 15°C und lüfte sie regelmäßig. (Die Luftfeuchtigkeit habe ich überall gemessen. Sie war nirgendwo zu hoch.)
Das Dachgeschosszimmer (2.Stock) wird bis zum 1.August nicht benutzt. Da nur der Fußboden eine Verbindung zu anderen Räumen darstellt, lasse ich hier das Frostschutzventil auf Null und lüfte auch dort regelmäßig. Zur Zeit ist die Raumtemperatur dort 10°C.
Wenn Sie meine Planung in Bezug auf das Dachgeschosszimmer für falsch halten würde mich das interessieren.
Die Familie kommt Freitag zurück, aber der Sohn bleibt noch 7 Monate in Indien.
Glück auf
Norbert Bergmann
—…