Heizung lässt sich nicht abstellen! Hilfe

Hallo zusammen,

vielleicht kann auf die Schnelle jemand weiterhelfen.

Meine Küchenheizung ging jahrelang nicht. Hat mich nie größer gestört, doch jetzt in der kalten Jahreszeit wollte ich das Problem doch mal angehen. Der Handwerker kam vorgestern und meinte, nur das Ventil sei nicht aufgedreht gewesen. Kaum hatte er die Wohnung verlassen, bollerte die Heizung schön vor sich hin.

Rasch war jedoch klar, warum sie dann früher immer aus war. Mit dem Regler lässt sich die Temperatur kein Stück einstellen, egal welche Position: Sie gibt alles. Offenbar ist das Ventil kaputt?! Das jedenfalls meinte der Handwerker am Telefon - Kostenpunkt sei allerdings zwischen 300 und 400 EUR.

Das ist mir zu viel. Dann lieber weiterhin kühl. Jetzt gelingt es mir allerdings nicht einmal mehr, sie in den Ausgangszustand zurückzuversetzen. Auch wenn ich das Ventil unten wieder zudrehe, bollert sie volle Kraft voraus.

Weiß jemand Rat?

So wie mir das aussieht, kann ich NUR unten ein Ventil mit dem Schraubschlüssel zudrehen. Kann das sein? Oder muss ich noch wo anders ansetzen? Muss ich das Ventil zum Schließen wirklich zudrehen oder nur in eine bestimmte Stellung bringen?

Vielen Dank im voraus für Eure Tipps.