Heizung läuft weiter obwohl Zündung aus

Liebe Leser,

leider habe ich seit wenigen Tagen ein unangenehmes Problem mit meinem Opel Astra G CC, Baujahr 2003.

Wenn ich die Zündung ausschalte, läuft die Lüftung/Heizung/Klima einfach weiter. Diese einfach vor dem Abdrehen der Zündung auszuschalten funktioniert leider auch nicht. Oft lässt sie sich auch während der Fahrt nicht gut regulieren, was mich aber weniger stört als das Weiterlaufen ohne Zündung, da das Auto doch immer ziemlich lange steht.

Kann man sie als Laie selbst abdrehen, damit sie nicht die Batterie auffrisst? Was muss voraussichtlich in der Werkstatt gemacht werden und ist das ziemlich kostspielig?

Danke!

LG
Kathrin

Soeben bin ich nochmal zum Auto gegangen (1h später) und die Heizung war aus. Sie scheint sich also nach einer Weile dann doch selbst auszuschalten.

Hallo,

wenn es sich um einen Zuheizer bzw. Standheizung handelt ist das Nachlaufen normal, weil sich erst der Brennraum der Heizung abkühlen muß.

mfG

Bonsai

Hallo!
Der Zuheizer schaltet bei kurzer Fahrzeit in weniger als einer Minute ab, nach längerer Fahrzeit ist er nicht mehr an und wer fährt schon mit eigeschalteter Standheizung, wo wäre da der Gewinn?
MfG
airblue21

Hallo,

Leider nein. Es ist wirklich die Lüftung, die auf höchster Stufe einfach weiterläuft. Gestern leider stundenlang, drinnen blästs nach dem Abdrehen der Zündung voll raus und auch außerhalb des Autos hört mans laut. 
Gestern habe ich wieder versucht, während der Fahrt auszuschalten, doch er ließ sich gar nicht von der höchsten Stufe runterregulieren, obwohl er es am Display anzeigte. Hat man dann runtergedreht bis das Display aus war, lief die Lüftung weiterhin auf höchster Stufe, jedoch ohne Heizung, nur kalte Luft. So auch, wenn die Zündung aus ist.

Danke nochmal!
Kathrin