Guten Abend,
meine Heizung im Wohnzimmer ist seit ein paar Tagen sehr laut. Es stört wirklich.
Was kann man dagegen unternehmen? Und warum ist der Heizkörper überhaupt so laut?
Danke im Voraus
Da ich nicht wissen kann um welches Geräusch es sich handelt, rate ich mal, es rauscht. Die Ursache ist eine falsch eingestellte Umwälzpumpe.
Anderes Geräusch, andere Ursache.
Hallo was für ein Geräusch ist das ? ein rauschen ,ein Brummen ,ein Pfeifen , ein Klopfen?
Hallo Herr /Frau Fischer, erst mal entlüften . Dann , was hat sich in der Heizung vorher geändert ? Andere Heizkörper auch laut bzw gleiche Geräusche ? Wenn keine Luft mehr drin ist ,das Thermostatventil etwas schliessen ,wird er dann leiser ? Wenn ja dann Thermostatventil wieder auf und Rücklauf drosseln . (Kappe abschrauben und mit Imbusschlüssel Innenteil etwas weiter rein drehen. Nicht nach aussen drehen !!!)
Solange einstellen , bis Heizkörper leise ,aber der gesamte Heizkörper trotzdem heiss wird. Viel Glück ! MfG Filtermemon
Hallo Herr Fischer prüfen sie zunächst ob luft in der Heizung ist und Prüfen den Wasserstand in der Heizung ist bei der Heizung so ein Manometer muß in Grüner Markierung liegen.Oder die Pumpe läuft zu schnell eine Markierung zurück stellen und dann müßten die Geräusche weg sein ansonsten Heizungsfachmann hinzu ziehen. Frohes Fest!
Hallo,
kann ich so nicht beantworten, wenn die Geräusche auftreten würde ich einmal ein Heizkörperventil aufdrehen, vielleicht macht die Pumpe geräusche wiel sie gegen die geschlossenen Ventile drückt!
H.G.
Hallo Fischer65
Was ist laut??? Peiffen Rattern ???
Erfahrungsgemäß (95%) aller Fälle die Pumpenleistung zu hoch. Meist hilft ein kurzes öffenen des Ventils. Und dann etwas höher gestellt lassen. Fürs erste.
Sollte das der Fall sein dann muss die Pumpenleistung / Überströmventil angepasst werden.
Neue Moderne Pumpen erledigen das von selbst.
Schöne Weihnachten und einen guten Rutsch
Icepik