Hallo,
wir haben eine 1,5 Jahre alte Vissmann Gasheizung.
Ich würde gerne verstehen, wann und warum diese heizt.
Wir haben eine Nachabsenkung ab 23:30 auf 22 Grad.
Naja, das würde ich nicht als Nachtabsenkung bezeichnen,
oder habt ihr tagsüber 28°C in der Hütte?
Bei mir ist die Grenztemp. für Nachtabsenkung auf 16°C gestellt.
Nachtabsenkung bedeutet normal auch, dass kein Brauchwasser erwärmt wird.
Da ein Haus eh nicht schlagartig abkühlt, werden die 16°C kaum
erreicht, weil ja früh schon wieder hoch geheizt wird.
Das heißt für mich, wenn es nachts kälter als 22 Grad wird,
fängt die Heizung an zu heizen.
Ja, das sollte so sein. Aber wozu brauchst du nachts 22°C???
Wie kann es jetzt sein, dass zwei Heizkörper nebeneinander
beide auf 3 stehen, aber nur der eine wird warm und der andere nicht?
Die Heizkörperthermostate müssen nicht so sehr genau sein.
Wenn der eine Heizkörper also genügend heizt, so das der andere
mit Stufe 3 noch gerade nicht öffnet, dann reicht das doch auch.
Außerdem steht eh die Frage, warum da 2 Heizkörper nebeneinander stehen?
Gruß Uwi