Hallo!
Unsere Ölheizung feiert dieses Jahr den 20. Geburtstag. Die Werte sind noch gut, wir möchten aber ihren Austausch in unserem Zweifamilienhaus (Bj 1978) schon mal vorbereiten. Am liebsten wäre uns eine Alternative zu Öl und Gas, aber was? Bei einer Luft-Wärmepumpe sind wir unsicher, ob die unser Häuschen ohne Fußbodenheizung warm bekommt. Solar oder Photovoltaik haben wir nicht, da wir dann erstmal das Dach erneuern müssten. Aus Kostengründen möchten wir das derzeit nicht. Die Dachfenster werden gerade ausgetauscht, im Erdgeschoss tauschen wir derzeit die Fenster der meist genutzten Räume aus und verbessern dabei auch die Rollo-Dämmung durch einen Vorsatz. Im vergangenen Jahr haben wir mit 7 Personen und 185 qm Wohnfläche 2800 Liter verbraucht.
Was wären gute Alternativen für uns?
Lieben Dank für eure Hilfe! Luxlumina