Hallo !
Wo sind Vorlauf und Rücklauf bei dem langen Heizkörper angeschlossen,beide auf einer Seite,oder an beiden Seiten je einer ?
Grundsätzlich wird bei so einem Fehler der Heizkörper nicht genug durchströmt,es fließt zuwenig Heizwasser hindurch,deshalb ist die Wärmeverteilung unzureichend.
Das kann am Heizkörperventil oder der Rücklaufverschraubung liegen,wenn dort der Durchsatz behindert wird.
Weiter an der Heizkreispumpe und/oder dem Abgleich der Wassermengen zu den einzelnen Heizkörpern.
Auch ein zu geringer Druck in der Anlage kann es bewirken.
Aber wenn beim Entlüften noch Wasser kommt,sollte der Druck noch stimmen.
Grundsätzlich entlüftet man nicht ohne Grund und nicht vorsorglich,denn dabei geht immer Druck verloren,der bei einer Gemeinschaftsanlage ja meist nicht selbst überwacht und ggf. nachgefüllt werden kann.
Kommt aber z.B. weder Luft noch Wasser,dann fehlt Wasser(Druck) in der Anlage.
mfG
duck313