Heizung ohne Thermostat einschalten

Hallo,

Meine Heizung heizt nicht mehr, wenn ich allerdings den „Rauchfangkehrerknopf“ betötige, heizt sie normal. Daher nehme ich an, dass einfach die Schaltung vom Thermostat zur Heizung irgendwie kaputt ist, die Heizung also den Befehl anzuspringen, nicht erhält. Da es draußen doch recht kalt ist, wollte ich mal nachfragen, ob es möglich ist, die Heizung auch manuell zum Laufen zu bringen, bis das Thermostat gewechselt ist? Ständig den Rauchfangkehrerknopf zu betätigen ist schließlich auch ein wenig anstrengend…

Achja, es handelt sich um eine Wolf Therme, falls das wichtig ist.

Danke schonmal für eure Hilfe!

Hallo,
ich kenne die Bezeichnung Rauchfangkehrerknopf nicht. Aber es liest sich so, als sei die Regelung defekt. Da kann man die Schornsteinfegertaste einstellen. Dann fährt der Kessel gegen den Thermostat und es wird wenigstens warm. Ist aber keine Dauerlösung.
Viel Erfolg

Hallo,

Kuolema
Wahrscheinlich hast du dein Antwort schon !

Meine Heizung heizt nicht mehr, wenn ich allerdings den
„Rauchfangkehrerknopf“ betötige, heizt sie normal. Daher nehme
ich an, dass einfach die Schaltung vom Thermostat zur Heizung
irgendwie kaputt ist, die Heizung also den Befehl
anzuspringen, nicht erhält. Da es draußen doch recht kalt ist,
wollte ich mal nachfragen, ob es möglich ist, die Heizung auch
manuell zum Laufen zu bringen, bis das Thermostat gewechselt
ist? Ständig den Rauchfangkehrerknopf zu betätigen ist
schließlich auch ein wenig anstrengend…

Viele Regelungen haben eine „Handschalter“ Welche du hast weis ich nicht, aber gut möglich. Schau mal in deiner Anleitung nach.
BEACHTE aber, dass du dann die Kesseltemp. auf max. 55 - 60Grad einstellst falls du auch warmwasser damit aufbereitest!!! Verbrühungsgefahr

Achja, es handelt sich um eine Wolf Therme, falls das wichtig
ist.

Danke schonmal für eure Hilfe!

oh also das kann natürlich mehrere gründe haben. aber das thermostat wird es wohl eher nicht sein.
wenn das kesselthermostat kaputt ist dann geht die heizung auch nicht im schornsteinfegerbetrieb.
es könnte höchstens die eigentliche regelung falls vorhanden sein oder nur ein fühler.
unter umständen aber auch ein problem mit einer pumpe oder einem umschalventil.
im schlimmsten fall die ganze steuerung.
aus der ferne schwer zu sagen.

Ich vermute das da eine andere Störung vorliegt wann ist die Anlage das letzte mal gewartet worden ich meine ruf einen Fachmann der den Fehler ausliest alles andere ist Flickschusterei die Anlage darf nicht auf Dauerbetrieb weiter laufen damit riskierst du noch mehr Defekte!

Hallo,

normalerweise ist auf dem Schaltfeld so ein Handzeichen. Das bedeutet dass die Therme manuell heizt also ohne Programm. Dann müsste sie eigentlich laufen

Hoffe ich konnte helfen

Gruß

Pirat

Der von Dir betätigte Knopf überbrückt einige Sicherheitsfunktionen. Das darf nicht ohne Überwachung und nicht länger als 30 Minuten gemacht werden.

Also: Kundendienst anrufen !

oder frieren.

Da ist nichts zum basteln - ich denke, Du willst nicht morgen in der Zeitung stehen.

Hallo,

egal ob Wolf, Junkers oder Vaillant, wenn aber das Gerät nur auf Schornsteinfeger heizt, ist die Elektronik defekt und muss erneuert werden. Nicht zu lange damit warten, es geht sonst noch mehr defekt.

Viel erfolgun eine schöne Adventszeit.

Meine Heizung heizt nicht mehr,wenn ich allerdings den
„Rauchfangkehrerknopf“ betötige, heizt sie normal. Daher nehme
ich an, dass einfach die Schaltung vom Thermostat zur Heizung
irgendwie kaputt ist, die Heizung also den Befehl
anzuspringen, nicht erhält. Da es draußen doch recht kalt ist,
wollte ich mal nachfragen, ob es möglich ist, die Heizung auch
manuell zum Laufen zu bringen, bis das Thermostat gewechselt
ist? Ständig den Rauchfangkehrerknopf zu betätigen ist
schließlich auch ein wenig anstrengend…

Achja, es handelt sich um eine Wolf Therme, falls das wichtig
ist.

Danke schonmal für eure Hilfe!

Hallo,

Die Heizung ohne Thermostat zu betreiben halte ich für gewagt, auch wenn der STB die Anlage vor Überhitzung schützt.
Es wird wohl nur über die Schornsteinfegerschaltung gehen.

Gruß

Hi,

Danke vielmals für die Antwort, ich werde heute gleich versuchen, einen Fachmann aufzutreiben!

lg K.

Hi,

Danke vielmals für die Antwort, ich werde schauen, dass ich heute gleich einen Fachmann auftreiben kann!

lg K.

Hi,

Danke vielmals für die Antwort, ich werde schauen, dass ich heute gleich einen Fachmann auftreiben kann!

lg K.

Ich vermute das da eine andere Störung vorliegt wann ist die
Anlage das letzte mal gewartet worden ich meine ruf einen
Fachmann der den Fehler ausliest alles andere ist
Flickschusterei die Anlage darf nicht auf Dauerbetrieb weiter
laufen damit riskierst du noch mehr Defekte!

Hi,

Danke vielmals für die Antwort, ich werde schauen, dass ich heute noch einen Fachmann auftreiben kann, der sich das anschaut. Das ist, glaube ich, am Besten!

lg K.

Hi,

Danke vielmals für die Antwort! Einen Handschalter konnte ich leider nicht finden, aber ich werde schauen, dass ich heute gleich einen Fachmann auftreiben kann!

lg K.

Hallo…
das ist natürlich kein Zustand!
Ich hoffe das in der Zwischenzeit der Fehler
behoben wurde.
Die Schornsteinfegertaste kann für Diese
Situation genutzt werden.
Dein Gerät regelt sich dann über den
Kesselthermostaten.
Bitte den Heizungsfachmann umgehend informieren!!!
M.f.G.

Rückantwort:
Nach Ihrer Schilderung hat das Heizgerät keine Wärmeanforderung. Ist die Heizkurve richtig eingestellt? Ist die Programmierung für die Tag- und Nacht-Temperatur korrekt? Ist der Vorlauffühler in Ordnung oder durchgebrannt? Ist der Außentemperaturfühler in Ordnung?
Im Zweifelsfall einen Heizungsmonteur zu Rate ziehen.!!

Danke vielmals für deine Antwort! Ich habe gestern ein neues Raumthermostat angeschraubt, seither geht es wieder :smile:

Hi.

Ist die Antwort schon gefunden? Man kann normalerweise das Thermstat abklemmen, sprich, überbrücken. Dann sollte es gehen

Hi.

Ist die Antwort schon gefunden? Man kann normalerweise das
Thermstat abklemmen, sprich, überbrücken. Dann sollte es gehen

Danke für die Antwort, ich habe mittlerweile ein neues Thermostat, jetzt klappt alles bestens :smile:

Hallo sorry aber mein Rechner war defekt. Ich hoffe das Problem hat sich erledigt. Gruß Budsh