Hallo!
Ich habe für unser Haus vor 2 Jahren eine neue Ölheizung gekauft und eingebaut. Kann ich diese Heizung selber warten oder aber sollte immer eine Firma dafür gerufen werden? Worauf muß ich bei der Wartung achten? Danke für ihre Hilfe.
Hallo,
reinigen ja aber die Abgasmessung müsste vom Fachmann erfolgen.
Der Rohrverleger
Wie soll man darauf antworten können ?
Welchen Heizungstyp haben sie denn ?
Genaue Angaben machen!
Hallo!
Ich habe für unser Haus vor 2 Jahren eine neue Ölheizung
gekauft und eingebaut. Kann ich diese Heizung selber warten
oder aber sollte immer eine Firma dafür gerufen werden? Worauf
muß ich bei der Wartung achten? Danke für ihre Hilfe.
Ich mache das selbst… und zwar:
Alle 2 Jahre die Brennerdüse tauschen. Gibt es beim Fachmann oder im www. Welche Du benötigst, steht auf der Düse selbst genau drauf.
Jeden Sommer Brennkammer Tür-auf. Den Einsatz herausgezogen und mit Stahlbürste gereinigt (Russ entfernt).
Mehr macht der Heizfuzzi auch net.
Ein wenig „Handy“ musst halt schon sein gell.
Gglfs. einmal zahlen und zugucken wie es geht.
Hallo,Das Warten der Ölheizung kann man natürlich sebst erledigen.Voraussetzung ist natürlich dass du dich in die Technik etwas hineindenken kannst und du auch keine zwei linken Hände hast.Zur Wartung gehören folgende Tätigkeiten:1.Reinigen des Brennraums und der Abgasleitung.2.Wechsel des Ölfilters aussen am Kessel.3.Wechsel bzw. Reinigen des Ölsiebes in der Ölpumpe (innerhalb des Ölbrennersystems).$.Reinigen des Brennrohres und ggf. Austausch der Düse (aber nur wenn das Flammenbild nicht in Ordnung ist).Der ölbrenner sollte au jeden Fall bei der ersten Inbetriebnahme von eienm Kundendienstmonteur richtig eingestellt worden sein.Dafür bekommt man dann ein Protokoll in dem alle Einstellungen eingetragen sind.Die sind dann für die eigene Wartung sehr hilfreich.Ich wünsche gutes Gelingen.
Hallo!
Ich habe für unser Haus vor 2 Jahren eine neue Ölheizung
gekauft und eingebaut. Kann ich diese Heizung selber warten
oder aber sollte immer eine Firma dafür gerufen werden? Worauf
muß ich bei der Wartung achten? Danke für ihre Hilfe.
Der Gesetzgeber schreibt eindeutig vor, dass die Anlage mindestens einmal im Jahr durch einen SACHKUNDIGEN gewartet werden muß.
Sachkundiger ist der, welcher den Beruf des Heizungsbauers erlernt, oder sich mit Lehrgängen Sachkunde angeeignet hat.
Alles klar?
Also einen freundlichen „Heizerer“ suchen und einen Kundendienst machen lassen!
Gruß E. Pfeifer
Vor allem ne Drahtbürste😲 verwende nie eine Drahtbürste. Und nein lass die Wartung von einem Fachpersonal erledigen. Denn eine Laie hat nichtmal ein Messgerät um die Werte wieder richtig einzustellen. Und zur einer Wartung gehört nicht nur bissel putzen. Du solltest je nach Brennertyp (also Blaubrenner, Gelbbrenner oder Transparentbrenner) auch gewisse Dichtungen tauschen. Und auch das MAG, SV und weitere Sicherheitsrelaventen Bauteile überprüfen. Und das macht der „Heizungsfuzzi“…