Hallo zusammen,
wir kaufen momentan ein Haus. Dort wurde 2008 die
Heizungsanlage erneuert, scheinbar wollte sich der Eigentümer
nicht die Arbeit (und den Dreck) machen, in diesem Zuge auch direkt die
Warmwasserversorgung in der Küche und den Bäder zu erneuern. Warmwasser
wird dort nämlich über Durchlauferhitzer erzeugt. Wobei die Bäder und
Küche direkt über dem Heizungkeller liegen.
Jetzt ist meine Frage, ob man die Heizung relativ problemlos um die
Warmwasseraufbereitung erweitern kann? Die Heizung ist eine Sieger SG 14
mit 16kw.
Wenn ja, was würde mich das in etwa kosten und kann / sollte man in dem Zuge evtl. direkt auf Solarthermie gehen?
Ich bin absoluter Laie, was das angeht, aber ich denke mir, wenn der
Brenner das „kann“ (gibt es Brenner, die es nicht können??), müsste doch
nur ein Speicher hinzugefügt werden, um Warmwasser aufzubereiten zu
können, oder??? Dann eben noch die WW-LEitungen nach oben legen. Da aber
Bad und Küche eh komplett neu werden, sollte das unproblematisch sein,
was die Leitungsführung angeht.
Eine weitere einfache Frage: Im
Obergeschoss sind 2 uralte Heizkörper vorhanden, die sehr dick sind
(schätze 3x so dick wie ich es sonst kenne, obwohl es nicht mehr diese
Rippenheizkörper sind). Kann ich die problemlos gegen neue Heizkörper
tauschen? Wenn ja, was plane ich dafür an Kosten ein?
Danke im Voraus,
Philipp