Heizung springt an obwohl Raumthermostat aus

Hallo.

Ich habe eine Gastherme von Remeha. Es ist eine Remeha Eco21. Im Wohnzimmer hängt das Raumthermostat.Die Heizung hat keinen Außenfühler. Nun habe ich das Problem das die Heizung regelmäßig heizt, obwohl das RT dies nicht vorgibt. Woran liegt das? Ich habe in der Anleitung gelesen das die Heizung „lernt“. Das heißt für mein Verständniss wenn der Vorbesitzer immer zur gleichen zeit die Heizung an gemacht hat, könnte diese sich das quasi gemerkt haben oder? Es steht aber nichts davon in der Anleitung das man das wieder zurücksetzen kann. Was kann ich tun? Gibts noch andere fehlermnöglichkeiten? Es ist nämlich ärgerlich wenn die Heizung läuft obwohl ich das garnicht möchte.
Ich bin dankbar für jeden ratschlag.

Mfg Jens

Hallo!
Evtl. mal kontrollieren, ob an der Therme nicht die „Schornsteinfegerfunktion“ aktiviert ist, die Heiz- u. Absenkzeiten am Raumregler sowie die jeweils eingestellten Solltemperaturen und den Betriebsartenschalter auf richtige Einstellung kontrollieren.
Wie und wo das gemacht wird bitte der (hoffentlich vorhandenen) Bedienungsanleitung entnehmen!
Gruß Walter

Hi.

Also einen „schornsteinfeger“ Modus gibt es nicht. Auch nichts ähnliches wie Wartungsmodus oder so. davon wird nichts in der Anleitung erwähnt. Alle Werte sind so eingestellt wie es sein soll. Und das Thermostat ist auch komplett richtig eingestellt. Trotzdem geht die Heizung an. Hat jemand nen anderen Läösungsvorschlag? Kann man die Heizung irgendwie komplett resetten oder eventuell „gelernte“ heizzeiten zu löschen?

Mfg Jens