Guten morgen, es geht um den Fühler meines Heizkessels…
Der Heizkessel von Firma Fröhling - Tricitherm 30- Spezialheizkessel
Ist mir wahrscheinlich beim Klemmen kaputt gegangen… Ich habe eigentlich alles richtig geklemmt, das Problem liegt aber beim Stecker der abgasklappe…
Die abgasklappe hat 5 Verbindungsstücke: L1,L2,pe,neutralleiter und l3…ich habe das falsch abgeklemmt und weiß nicht mehr wie das vorher geklemmt war… Jedes mal wenn ich die Sicherung rein mache und den Heizkessel anmache fliegt die feinsicherung des Kessels und somit die Sicherung am sicherungskasten…
Ich habe eigentlich schon alle klemmmöglichkeiten ausprobiert aber die Sicherung springt jedes mal raus… Und wahrscheinlich ist jetzt der Fühler auch Defekt… Kann mir vllt hier jemand helfen?
Tut mir leid, nein.
Aber einfach anrufen bei Fröling, probieren sie’s mal da:01739279118
gruß
wenns geklappt hat, bitte um Info.
Lieber Bobby!
Eine konkrete Ferndiagnose und Heilbehandlung auf diesem Weg wäre unseriös und unprofessionell.
Bitte wende dich an eine Firma die das Service deines Heizkessels anbietet, in deiner Region müsste es das ja auch geben und lass die Anlage durchchecken.
Gutes Gelingen
lg
Walter Praher
ORIGAMI.GRAZ
Hallo
habe mit so einer Heizung noch nie was zu tun gehabt.
Tut mir Leid
Hallo!
Ich bin zwar kein Heizungsmonteur, aber vielleicht kann ich etwas helfen.
Zu den Klemmen :
-
L1 und L2 sind die Phasen und sind meistens ein braunes und schwarzes Kabel. Es können auch 2 schwarze sein ( je nach Leitung).
Einfach einen 1poligen Prüfer nehmen und prüfen. Diese 2 Kabel müssen Strom führen. -
Neutralleiter ist immer ein blaues Kabel !
-
PE ist immer das Grün/Gelbe Kabel (2farbig gestreift)
-
„I3“ kenne ich nur als externen Anschluß für eine Regeleinheit oder Schalter und müsste 2 polig sein, was wahrscheinlich für den Fühler ist.
Wäre es „L3“ und nur einpolig, wäre es die 3. Phase und auch ein braunes,schwarzes oder graues Kabel was Strom führt.
Leider kenne ich diesen Heizungskessel nicht und kann leider nur dieses dazu sagen. Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen.
Falls der Fehler gefunden wurde, eine kurze Nachricht wäre gut, vielleicht kann ich damit den nächsten helfen.
Mit freundlichen Grüßen
Udo
Bevor du da wieder Strom draufschaltest solltest du zuerst mal den Fühler abklemmen und alles trennen was du trennen kannst,wenn dann die Sicherung hält kannst du nacheinander wieder auflegen bis du den Übeltäter lokalisiert hast.
Da Kann ich die leider nicht weiterhelfen