Heizung springt zu häufig an

Hallo,
ich habe einen Vaillant Gas-Heizkessl. Mir ist aufgefallen, daß der Ofen alle 3 Min. anspringt.
Meine Frage wäre, ist das normal? Vom Schornsteinfeger und die Wartung vom Fachmann wurde im Jahr 2014 gemacht. Vielen Dank für die Rückantwort.
Daphne

Ja
Hallo,

ist normal. Je nach Außentemperatur, Heizkurve, Wärmebedarf und Parametrierung kann das seltener oder öfter (bis durchgehend) erfolgen.

Bei zu großen Zeiten (z.B. > 10 Minuten) Schwanken die Heizkörper-Temperaturen zu stark, bei durchgehender Befeuerung läuft die Pumpe mehr als nötig und die Verbrennung wird weniger optimal.

Gruß
achim

Moin!
Häufig (gerade bei wandhängenden Geräten bei sog. „Etagenheizungen“) wurde bei der Montage „vergessen“, die Heizleistung auf das zu beheizende Objekt einzustellen.Dadurch stellt der Kessel deulich mehr Kapazität zur Verfügung, als das Heizsystem aufnehmen kann. Er erreicht sehr schnell die Abschalttemperatur, kühlt allerdings auch schnell wieder herunter. Er beginnt zu „takten“, ein ungewolltes und energetisch nicht sinnvolles Verhalten. Ggf. läßt sich dort an der Brennereinstellung noch etwas optimieren. Allerdings ist das ausschließlich vom Fachmann vorzunehmen. Sprech mal mit Deinem „Heizer“ darüber, was da so geht…
Gruß Walter

Guten Tag! Der Taktbetrieb ist bei zu wenig Leitungsabnahme normal. Gasheizkessel und vor allem Thermen (wandhängend) haben sehr wenig Wasservolumen. Bei alten Gasthermen ist meist auch der Modulationsbereich noch zu gering. An den Einstellparametern kann der Fachmann evtl. noch nachbessern (Zeit für Taktsperre erhöhen), evtl. ist auch noch eine Leistungsreduzierung hilfreich, wenn es die Brauchwasserbereitung zulässt. MfG, Alois

Hallo an alle die mir geantwortet haben,
ich danke Euch für die schnelle Rückantwort.
Wäre noch zu erwähnen, daß der Heizkessel frei stehend ist, und nicht hängend.
Daphne