Heizung streikt - Ventil muss abgeschraubt werden

Hallo zusammen,

ich habe nur wenig technisches Know-How und versuche deshalb hier mein Glück…

Was kann ich tun, wenn die Heizung hin und wieder streikt?
Jedes Mal, wenn es soweit ist, muss ich das Heizungsventil abschrauben, den (eingedrückten) Stift herausziehen und das Heizungsventil wieder befestigen. Erst dann kann das Zimmer aufgewärmt werden.
Irgendwie kann das ja aber auch nicht der Weg sein…
Ich habe mir sagen lassen, dass man den Stift (z.B. mit Vaseline) einfetten sollte. Ist das korrekt?

Vielen Dank im Voraus!
Fubak

Das einfetten ist OK, bringt aber nicht so viel wie ein Tropfen Nähmaschinenöl/Caramba oder WD 40 oder, das geht tatsächlich:
Ziehe bei kaltem (Auto-) Motor den Ölmeßstab raus und träufle den anhängenden Tropfen direkt an die Bohrung in die der Stift reingedrückt wird.

Vielen Dank für die schnelle und hilfreiche Antwort!

Da ich leider gerade kein Ölmessstab zur Hand habe, weil kein Auto vor der Tür :wink: nehme ich dann doch das Feinmechanik-Öl für Fahrrad, Nähmaschinen etc.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

… nehme ich dann doch das Feinmechanik-Öl für Fahrrad, Nähmaschinen etc.

Das ist geeignet, danach den Stift ein paar Mal von Hand hineindrücken, damit sich das Öl in der Gleitdichtung besser verteilt.

Wenn eure Heizung im Sommer ausgeschaltet wird: Thermostatventil öffnen! Sonst wird der Stift den ganzen Sommer mit hoher Kraft hinengedrückt und bleibt dann hängen.

Bernhard