Moin Profis,
ich hatte heute eine Diskussion: es wurde behauptet, ich solle tagsüber die Heizung zurückdrehen, um Energie zu sparen, wenn ich auf Arbeit bin. Gehen Wir mal davon aus, dass ich 8-9 h außer Haus bin. Lohnt es sich dann, die Heizkörper zurück zu drehen oder komplett auszudrehen?
Eine Nachtabsenkung erfolgt automatisch, das würde heißen, ich heize morgens relativ viel und abends noch mehr (da bin ich ja länger in den eigenen 4 Wänden und da sollte es auch wärmer sein).
Wird mit der Absenkung tagsüber nicht mehr Energie (für die Aufheizung abends) verbrannt, als wenn ich die Temperatur auf einen Level halte?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
cheers Topper