Leider nein, das muss ganz ersetzt werden und dazu muss wohl das Heizwasser abgelassen werden.
In dem Metallstück ist das Absperrventil drin, dort ist es undicht. Der Schlitz zeigt die Lage des Ventils an, Schlitzschraube senkrecht = offen, Schlitz quer = ZU.
Hallo
Wenn es eine Mietwohnung ist , dem Vermieter benachrichten . Wenn es die eigene Wohnung ist würde ich den rechten Zulauf zudrehen und das Heizungsventil . Danach die linke Schraube langsam lösen ( Vorsicht es könnte Wasser herauslaufen ) und die Dichtung erneuern . Anschließend alles wieder aufdrehen , Wasserdruck in der Heizung prüfen und notfalls Wasser nachfüllen und die Heizkörper entlüften .
viele Grüße noro
wenn die Rohre über einen ausreichenden Abstand frei vor der Wand geführt sind, genügt es, wenn man Stickstoffmanschetten anlegt - dann hält sich der Aufwand in Grenzen und man muss nicht das ganze System leerlaufen lassen.