Heizung und kaminprobleme

haben seit einem jahr einen holzvergaserofen, jetzt hat sich im kamin und im brennraum des ofens eine klebrige, schwarze masse gebildet, kein glanzruß…
wie bekomme ich das in den griff?
habe angst wegen kamin brand…
ist es ein luftproblem??
bekommen den ofen nur auf 60-70 grad hochgeheizt, selten auf 80-90 grad betriebstemperatur

haben seit einem jahr einen holzvergaserofen, jetzt hat sich
im kamin und im brennraum des ofens eine klebrige, schwarze
masse gebildet, kein glanzruß…
wie bekomme ich das in den griff?
habe angst wegen kamin brand…

Das ist Teer. Wenn der Kamin damit auch belegt ist, wird es AKUT SEHR gefährlich.
Bitte lass den Kamin diesbezüglich vom Schornsteinfeger untersuchen.

ist es ein luftproblem??
bekommen den ofen nur auf 60-70 grad hochgeheizt, selten auf
80-90 grad betriebstemperatur

Das ist oft ein Problem bei zu geringer Verbrennungstemperatur im Feuerraum.
Oft ist zuviel Kaminzug die Ursache.
Was sagt die Messung des Kaminzugs?

Gibt es einen eingebauten Kaminzugregler?

Eine Rücklaufanhebung hat der Kessel aber. Oder?
Gruß
Jürgen

Hi,

haben seit einem jahr einen holzvergaserofen, jetzt hat sich
im kamin und im brennraum des ofens eine klebrige, schwarze
masse gebildet, kein glanzruß…
wie bekomme ich das in den griff?

Wi Jürgen schon angedeutet ha,
RÜCKLAUFANHEBUNG.
Ist es ein Wassergeführter Kaminofen ist es zwingend notwendig die Wassertemp. des Wasserregisters immer auf mind.55°C zu halten (Rücklaufanhebung)ist dies nicht der Fall sind Deine die Typischen Symptome.
Oder aber auch das verheizen von zu feuchtem Holz kann eine Ursache sein.
Schornsteinfeger oder der Röhrig kann dir sicher genaueres sagen.

Markus

unsre Rücklauftemp.anh. steht immer zwischen 50-60 grad, wie ist es wenn man die pumpe drossselt??? müsste doch was bringen, oder was sonst?

unsre Rücklauftemp.anh. steht immer zwischen 50-60 grad, wie
ist es wenn man die pumpe drossselt??? müsste doch was
bringen, oder was sonst?

Die Rücklaufanhebung regelt nicht die Pumpe sondern ein fest eingestelltes Thermoventil.
Ergo bringt eine Pumpendrosselung nichts.

Google mal nach Laddomat.
Mit solch einer Regelung bleit die zwingend notwendige Betriebstemp.des Holzvergaserkessels wärend der Heizphase erhalten.

Es wird also nur die Überschusswärme in den Puffer oder die Heizung abgegeben.
Die Rücklaufanhebung ist sozusagen der kleine Wasserkreislauf um eine zu starke Abkühlung und die Verteerung des Ofens/Kamins zu verhindern.

Markus