Heizung und Warmwasser durch Erdwärme

Wer bitte kann erläutern was bei einem Neubau unter og. zu verstehen ist? Was geschieht beim Einbau dieser Technik?
Luft/Wasser-Wärmetauscher als Basis
Muss irgendeine Erdbohrung erfolgen?

Hallo, bei diesem Vorhaben treten Fragen auf, die nur eine Fachfirma vor Ort klären kann. Wie groß ist der Heizungs- und Warm-Wasserbedarf. Bei obenliegender Verlegung der Erdleitungen, muß geprüft werden, wieviel qm wird benötigt, wie tief wird der Aushub, wie groß ist das Grundstück u.s.w. Bei einer Tiefenbohrung muß evtl. eine Probebohrung gemacht werden, auch eine Frage der Kosten. Muß die Brauchwassertemperatur später evtl. elektrisch nachgeheitzt werden, auch eine Kostenfrage.
Warscheinlich kommt eine Luft-Wärmeaustauschanlage hier überhaupt nicht zum Einsatz, wie gesagt, bitte ales vor Ort klären, mit einem verbindlichem, kostenlosen Angebot.
M.f.G Jürgen

Wer bitte kann erläutern was bei einem Neubau unter og. zu
verstehen ist? Was geschieht beim Einbau dieser Technik?
Luft/Wasser-Wärmetauscher als Basis
Muss irgendeine Erdbohrung erfolgen?

Hallo lieber Fragesteller,
die Frage ist leider sehr kurz und ohne Details zum Projekt. Daher ist meine Antwort auch nur sehr kurz:
og könnte z.B. Obergeschoss bedeuten aber das ist sicherlich nicht damit gemeint.
Luft/Wasserwärmetauscher bedeutet keine Erdbohrung.
LG Uwe

Wer bitte kann erläutern was bei einem Neubau unter og. zu
verstehen ist? Was geschieht beim Einbau dieser Technik?
Luft/Wasser-Wärmetauscher als Basis
Muss irgendeine Erdbohrung erfolgen?

Hallo ! Beim Einbau einer Heizung unter Verwendung der Erdewärme können Sie diese durch eine Bohrung gewinnen, ( teuer) oder Sie verlegen im Garten ( so vorhanden )eine Rohrschlange ca. 50 bis 60 cm unter der Oberfläche.Je tiefer desto besser. Dazu brauchen Sie auch einen Wärmetauscher. Damit heizen Sie wirklich billig.
KURT