Heizung: Verbrauch nach Umstellung verdoppelt?!

Hallo ihr lieben Forumianer.

Ich habe vor kurzem meine BKA für den Abrechnungszeitraum:

01.06.2011-31.12.2011 erhalten.

Der „krumme“ Abrechnungszeitraum rührt daher,
dass vor diesem Datum die Ablesetechnik vóm Verdunster auf die Funk-Ableser umgestellt wurde.

Bislang sind wir in unserer 54m² Wohnung sehr zufrieden gewesen.
Wir (2 Personen) haben ein starkes Verbrauchsbewusstsein und achten sehr auf unseren Verbrauch.
Wir heizen die Wohnung nie über 21 °C und das
schon immer. Unser Heizverhalten hat sich sicher nicht geändert.

Weiterhin war deshalb die Heizkostenabrechnung bisher kein problem.
Wir lagen mit 120 kwh/m²*a noch etwas unterhalb des Durchschnitts.

Zum Vergleich:
Im Abrechnungsraum 09/10 (12Monate)
haben wir etwa 7.000kwh verbraucht.

In der aktuellen Abrechnung vom 1.6-31.12.2011 (7Monate)
haben wir knapp 8.000kwh verbraucht.
Das sind in 7 Monaten mehr als sonst in 12.

Ich habe mir den aktuell laufenden Zählerstand angesehen und für den Abrechnungsraum 1.12-12.12 werden wir wohl die 15.000kwh im Jahr sprengen!

Damit liegen wir bei 250kwh/a*m²

Der Sprung kam unmittelbar nach der Umstellung auf Funk-Ableser.

Wie gehe ich jetzt am besten vor?
Ich will nicht ganz unvorbereitet mit der Verwaltung sprechen.
Woran kann sowas liegen?
Falscher Schlüssel für die Heizkörper?

Wir wohnen im obersten Geschoss, der Nachbar wohnt seit Jahren nebenan.
Das Haus (880m² Wohnfläche) hat einen durchschnittsverbrauch von 200 kwh/a*m² (ziemlich konstant)

Geheizt wird mit Erdgas abgerechnet 70/30

Hallo!

Wieviele Jahresabrechnungen aus der Vergangenheit gibts denn ?
Je mehr ,um so eher kann man mit dem langjährigen Mittel von 120 kWh/m²/a argumentieren,das hier sehr deutlich abweicht.

Hier halte ich auch einen Zusammenhang mit der Umstellung auf neue HKV für möglich.
Was ist mit Nachbarn,haben die auch etwas bemerkt an „Mehrverbrauch“ ?

Die Funk HKV haben aber auch ein Display und halten die Daten fest,falls auf dem Übertragungsweg etwas schief gegangen sein sollte.

Aber stimmen denn die Daten vom Display,die werden ja in Abrechnung stehen ?

MfG
duck313

Guten Tag,

leider existiert nur eine Abrechnung für ein gesamtes Jahr. Die vorhergegangene bezieht sich lediglich auf 3 Monate, da wir in dem Jahr erst eingezogen waren.
Die Abrechnung vom 01.6.2010-31.05.2011 liegt mir leider nicht vor.
Um ehrlich zu sein ist es mir ein Rätsel,
wo die verblieben ist. Beim Sichten meiner Unterlagen fehlt diese.

Es ist gut möglich dass wir eine solche Abrechnung nie bekommen haben.
Darüber wäre ich doch sehr erstaunt.
Fakt ist es existieren drei Abrechnungen.
Eine an der wir lediglich 3 Monate Anteil haben,
das volle Jahr 09/10 sowie die aktuelle Abrechnung
01.6-31.12.2012

Im Haus konnte ich keine Veränderungen im Verbrauch feststellen.
Sowohl der pro m² Verbrauch blieb konstant (circa 195-200 kwh/m²a) als auch die Abrechnung unserer Nachbarn

Das scheint nur bei uns so zu sein.
Wie kann ich vorgehen?

Nachtrag: Die abgelesenen Werte stimmen mit den Werten auf dem Display überein.
Es gibt nur einen Dreher mit den Heizungen:
Schlafzimmer und Wohnzimmer sind vertauscht.
Der Verbrauch für das Wohzi ist unter Verbrauch für Schlazi eingetragen.
Allerdings stimmen Zählernummer und der größere Schlüssel für die größere Heizung im Wohzi (aufgeführt las Schlazi)

das problem mit den wärmemengenzählern ist das subunternehmer eingestellt werden und bei der programierung der wmz viel schief laufen kann, die handwerker mussen die korekte bezeichnung vom heizkörper eingeben und viel wichtiger ob du ein- oder zweirohrheizung hast, wenn du einrohrheizung hast, werden sie es bei der installation nicht eingegeben haben und schwups kannst du auch mal das 4-fache verbraucht haben, ruf die firma an und lass es überprüfen!

Hallo !

Wenn es „Wärmemengenzähler“ wären,dann gäbe es auch keine Probleme,weil das geeichte physikalische Messgeräte wären.

Hier gehts,so las ich es heraus,um den Ersatz von alten Verdunster- HKV auf moderne Digitale-Heizkostenverteiler mit Funkauslesung.

Aber Du hast recht,angepasst an Heizungsanlage und Heizkörperbauart und -größe müssen auch die schon sein. So wie vorher die Verdunster auch.
Aber das geht aus einem Einbauprotokoll hervor.

MfG
duck313