Hallo ihr lieben Forumianer.
Ich habe vor kurzem meine BKA für den Abrechnungszeitraum:
01.06.2011-31.12.2011 erhalten.
Der „krumme“ Abrechnungszeitraum rührt daher,
dass vor diesem Datum die Ablesetechnik vóm Verdunster auf die Funk-Ableser umgestellt wurde.
Bislang sind wir in unserer 54m² Wohnung sehr zufrieden gewesen.
Wir (2 Personen) haben ein starkes Verbrauchsbewusstsein und achten sehr auf unseren Verbrauch.
Wir heizen die Wohnung nie über 21 °C und das
schon immer. Unser Heizverhalten hat sich sicher nicht geändert.
Weiterhin war deshalb die Heizkostenabrechnung bisher kein problem.
Wir lagen mit 120 kwh/m²*a noch etwas unterhalb des Durchschnitts.
Zum Vergleich:
Im Abrechnungsraum 09/10 (12Monate)
haben wir etwa 7.000kwh verbraucht.
In der aktuellen Abrechnung vom 1.6-31.12.2011 (7Monate)
haben wir knapp 8.000kwh verbraucht.
Das sind in 7 Monaten mehr als sonst in 12.
Ich habe mir den aktuell laufenden Zählerstand angesehen und für den Abrechnungsraum 1.12-12.12 werden wir wohl die 15.000kwh im Jahr sprengen!
Damit liegen wir bei 250kwh/a*m²
Der Sprung kam unmittelbar nach der Umstellung auf Funk-Ableser.
Wie gehe ich jetzt am besten vor?
Ich will nicht ganz unvorbereitet mit der Verwaltung sprechen.
Woran kann sowas liegen?
Falscher Schlüssel für die Heizkörper?
Wir wohnen im obersten Geschoss, der Nachbar wohnt seit Jahren nebenan.
Das Haus (880m² Wohnfläche) hat einen durchschnittsverbrauch von 200 kwh/a*m² (ziemlich konstant)
Geheizt wird mit Erdgas abgerechnet 70/30