Heizung / Verdunstung Vorjahresampulle

Hallo miteinander.

Kurze Frage zur Heizkostenmessung nach dem Verdunstungsprinzip (nein, der Punkt mit der Kaltverdunstung ist mir klar *g*):

Bei den bei mir angebrachten Messgeraeten gibts auch nen Platz fuer die Vorjahresampulle. Dachte die ist dazu da den Verbrauch schnell mit den aktuellen Werten zu vergleichen. Habe heute aber festgestellt dass bei mir aus allen Vorjahresampullen munter weiter verdunstet wird. Sollten die nicht verschlossen sein? Welchen Sinn hat es dann die alte Ampulle aufzubewahren? Und: Kann das Probleme bei der Jahresablesung geben, die demnaechst ansteht?

Danke schonmal fuer die Hilfe und mfG

Hallo !

Ihr habt noch Verdunster ?
Ich kenne nicht die genaue Umrüstpflicht,aber ist die denn noch nicht abgelaufen ?

Vorjahresampulle muss natürlich versiegelt werden,aber sie hat für die Abrechnung eigentlich keine Bedeutung. Denn abgelesen wurde sie ja bereits und ihr Wert in der Abrechnung eingesetzt.
Das Aufheben dient allenfalls der groben Info für den Mieter.

MfG
duck313

hi.

danke fuer die schnelle antwort.
messgeraete wurden erst letztes jahr installiert. ist also keine veraltete anlage und soweit ich weiss muss auch nichts umgeruestet werden.

wenn vorjahresampulle versiegelt ist und trotzdem fluessigkeit verdunstet, laesst sich daraus auf fehlerhafte messgeraete und auch messfehler bei der aktuellen ampulle schliessen?
hatten uns sowieso schon ueber die relativ hohe kaltverdunstung gewundert…

danke und mfg

Hallo !

Hab eben noch mal in der HKVO nachgeschaut.
Es gibt tatsächlich noch zugelassene Verdunster,die bei nachgewiesenen Eignung zulässig sind und auch nach 2014 noch verwendet werden dürfen. Aber auch alte,unzulässige,die längst ausgemustert gehörten.
Allerdings ist es schon selten,dass man sie statt elektronischen HKV einbaut. Die haben nämlich viele technisch Vorteile,auch das Problem der Fremdwärme und Sonnenbestrahlung des HKV ist damit gelöst.

Das man die alte Ampulle verschlossen anbringt,dient ja nur zur Info,als Anhaltspunkt zum Vorjahresverbrauch an diesem Heizkörper. Mehr nicht.
Über die Heizkosten sagt es nicht so viel aus,denn die Kosten pro Strich können ganz andere sein.

Ob der HKV überhaupt korrekt montiert und zur HK-Bauart und -größe ausgewählt wurde,weiss nur die Firma,die das gemacht hat. Sie hält das in einem Protokoll fest.

MfG
duck313

okay, danke fuer die muehen…

mfg