Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage bezüglich der Kosten die man aufwenden muss um sein Haus vernünftig warm zu bekommen.
Es geht dabei um eine Debatte mit zwischen mir und meinem Onkel, der fest davon überzeugt ist, dass es Energieverschwendung ist mit einem Holzofen zu heizen. Ebenfalls meint er, es wäre deutlich günstiger mit einer normalen Heizung - sprich mit Öl zu heizen.
Seine Argumente sind eigentlich im Kern folgende:
- Die Anschaffung eines vernünftigen Ofens ist viel zu teuer (angenommen man hat bereits eine Heizung im Haus)
- Die Kosten für Holz sind zu teuer und nicht wirklich viel günstiger als Öl.
- Das Beschaffen von Holz an sich - wenn man z.B. von einem Bekannten Holz bekommen kann und es sich selber aus dem Wald holen muss oder eben Holz vom Förster kauft (natürlich auch selber aus dem Wald holen - also Baum fällen, klein schneiden, hacken und einlagern).
Hier ebenfalls - viel zu teuer, da man ja in der Zeit, in der man im Wald ist auch für Geld arbeiten könnte. - Mit Holz heizen ist Energieverschwendung, weil man das Holz auch anderweitig benutzen kann.
- Es muss wohl in nicht allzu ferner Zukunft ein neues Filtersystem in die Schornsteine eingebaut werden, wenn man mit einem Ofen heizt.
- Mit Holz zu heizen ist schlecht für die Umwelt.
Ich persönlich vertrete die Meinung, dass es schon sinnvoll ist mit Holz zu heizen. Meine Eltern heizen seit fast 20 Jahren mit Holz und mein Vater geht jeden Winter „ins Holz“ (wie er es nennt) wenn er Urlaub oder Wochenende hat.
Vielleicht gibt es ja hier den ein oder anderen, der sich wirklich damit auskennt - denn mein Onkel heizt schon immer mit einer Heizung und ich kenne mich damit auch nicht besonders aus. Meine Eltern kann ich momentan nicht fragen, da ich erst in ein paar Tagen wieder nach Hause komme. Ich habe deshalb auch nie wirklich Fakten oder direkte Zahlen (z.B. genaue Kosten für Holz), die ich in diesen Diskussionen verwenden könnte.
Also ich kann ihm zwar zu allen Argumenten was sagen wie z.B. dass die Beschaffung von Holz auch am Wochenende stattfinden kann, wo man eh nicht arbeitet - bei meinem Vater ist das sowieso wie ein Hobby anzusehen. Energieverschwendung - naja, Holz ist doch ein nachwachsender Rohstoff, oder?
Was so ein Ofen kostet weiss ich nicht, aber meine Eltern sind auch nicht dumm und können auch mit einem Taschenrechner umgehen. Die haben sich da schliesslich schon was bei gedacht. Reich sind sie auch nicht und aus reinem Spaß haben sie sich den Ofen nicht angeschafft.
Das es schlecht für die Umwelt ist, mit Holz zu heizen kann ich nicht beurteilen, aber es ist ja schliesslich kein Geheimnis, dass der Mensch schon immer mit Holz geheizt hat (bevor es die Ölheizung gab wurde ja eigentlich nur mit Holz geheizt, oder) also wieso soll das jetzt auf einmal so wahnsinnig umweltschädlich sein.
Er kommt dann immer mit irgend welchen Statistiken, die er im Fernsehen gesehen hat, gegen die ich nichts sagen kann.
Kann mir da mal jemand, der sich wirklich auskennt (was Laien so sagen weiss ich ja durch meinen Onkel mittlerweile, der sich scheinbar selbst zum Experten erklärt hat ) sagen, ob es jetzt tatsächlich von Vorteil sein kann, wenn man sich einen Ofen oder Kamin zulegt?
Viele Grüsse,
Nibbler