Heizung wasser nachfüllen

hallo, kann mir jemand mal einen tip geben, denn:
ich muß bei meiner heizungsanlage ungefär alle 1,5-2 wochen wasser nachfüllen um genügend druck zu bekommen dass alle HK im Haus warm werden.
kann es sein dass dieses wasser verdunstet da ich keine leckage finden kann.
ich hatte mal einen tip bekommen mein sicherheitsventil zu prüfen ob sich da druck abbaut konnte aber nix finden, auch kein wasser austritt an der überlaufleitung.

gruß
logo

Hallo!

Sicherheitsventil besser nicht probeauslösen. Ist auch unnötig,wenn es dort trocken ist,kommt da nichts raus !

Wasserverlust = Leckage im System,Kessel defekt(Wasser geht in Brennkammer und unmerklich als Dampf ins Abgas über),Ausdehnungsgefäß defekt.

das sind wohl die üblichen Verdächtigen.

MfG
duck313

In den meisten fällen ist es das ausdehnungsgefäß , wenn du den Kessel mal ausstellst und abkühlen läßt fällt dann der Druck ganz weit ab und wenn du wieder anheizt geht der Druck weit nach oben ,dann wäre dein Ausdehnungsgefäß defekt oder mit einem Luftprüfer den Vordruck prüfen (Rotes oder weißes Ballförmiges Gefäß)sollte im Regelfall 1 oder 1,5 Bar Vordruck haben oder mit einem schraubenzieher auf das Gefäß klopfen auf beide seiten (ober und Unterhalb der Sicke )ist der Ton derselbe ist es hin und muß erneuert werden .