Heizung wird nicht warm !

Liebe/-r Experte/-in,

meine Heizung im Mehrfamilienhaus wird nicht warm.
Ich habe die Heizung entlüftet.
Die Zuleitung zum Heizkörper wird auch nicht warm.
Habe das Thermostat abgeschraubt und den Stift hin und her bewegt.
Habe die Sechskanntschraube ( am Ventielstift ) gelöst.
Es tritt nur eine ganz geringe Menge Wasser aus.

Hat jemand eine Idee, wo der Fehler liegt ?

Vielen Dank im vorraus !!!

hallo pyropollo,

kam denn beim entlüften am Ende Wasser mit Druck heraus ?
Wenn nicht, mit dem Hausmeister den Wasserstand und
Anlagendruck kontrollieren.
Sind ggf vorhandene Rücklauf-Absperrungen am Heizkörper oder Ventile im Keller offen?
Achtung: die Sechskantschraube wieder dicht schließen !
Thermostatkopf wieder anmontieren !
Gruß
Deks

Die Frage ist leider zu allgemein und kann daher nicht beantwortet werden. Es gibt zu viele Ursachen.
Gruß K. Poppek

meine Heizung im Mehrfamilienhaus wird nicht warm.
Ich habe die Heizung entlüftet.
Die Zuleitung zum Heizkörper wird auch nicht warm.
Habe das Thermostat abgeschraubt und den Stift hin und her

Hallo,

drei Möglichkeiten: Rohr verstopft, Pumpe kaputt, oder Strang im Keller abgedreht.
Es könnte ggf auch noch sein, dass die Hyfralik so schief ist, sodass in deinem Strnag kein warmes Wasser mehr ankommt.

Hoffe, ich konnte helfen.

LG Achim

Evtl mal das Eckventil im Rücklauf Überprüfen ob dieses offen ist!

sorry - zu wenig info .

ferndiagnosen sind so oder so schwer zu stellen,
und nicht zuverlässig.

du sagts HEIZUNG meinst aber (wahrscheinlich) einen HEIZKÖRPER - da geht s schon los .

seit wann wird der HK nicht mehr warm ( anfang heizperiode oder seit letzter woche ???)

wo sitzt der HK - Keller ? 1. 2. oder DG ???

wie groß ist der HK ? ein kleiner im WC oder ein 3meter kolos im Wohnzimmer ???

beschreib mal genauer was los ist - oder hol dir jemanden ins haus

gruß R.

Die Heizungspumpe läuft nicht. Vorne an der Pumpe die Schraube entfernen und mit einem Schraubenzieher die Welle drehen.

Lieber pyropollo,
wenn die Nachbarn unter Dir und über Dir am gleichen (!) Heizkörperstrang funktionierende Heizkörper haben, dann kann es eigentlich nur daran liegen, dass die absperrbare Rücklaufverschraubung geschlossen ist. Dazu schraubt man die meist vorhandene Rändelmutter unten am Rücklauf ab und findet darunter entweder eine Schlitzkopf- oder Innensechskantkopfschraube, die man mit entsprechendem Werkzeug aufdreht. Wenn auch die Nachbarn auch keine warme Heizkörper an dieser Stelle haben, dann muss man im Keller einmal das Verteilsystem überprüfen (Strangabsperrung vorhanden?). Viel Glück!

Grüße

Xavier6

Hallo,
hier kann nur ein Heizungsfachmann vor Ort eine Diagnose stellen.
„Ferndiagnose“ ist hier nicht möglich