Ich habe das Problem, dass mein Heizkessel nicht mehr die eingestellte Temperatur erreicht. Insgesamt hat er etwa 100qm EG + 1OG auf Raumtemperatur zu heizen. Er schafft dabei jedoch nur eine Kesseltemperatur von ca. 40°C, wodurch die Heizkörper im 1OG nicht richtig warm werden, dh. sie erreichen bei voller Öffnung des Ventils nur eine Raumtemperatur von 19°C.
Der Druck im System beläuft sich auf ca. 1,8bar und die Umwälzpumpe ist auf volle Leistung geschaltet. Ebenso ist der Heizkessel auf volle Leistung von 15kW eingestellt.
Woran könnte dieser Effekt liegen? Ist es einfach zu kalt, sodass die Leistung nicht ausreicht oder können auch andere Faktoren wie z.B. falscher Druck, zu schnelle/langsame Umwälzung oder falscher Einstellungen am Kessel etc liegen?
Ich bin für alle Ideen, Anmerkungen oder sogar evtl. Lösungen offen
Vielen Dank