Heizungen an der Decke

Ich wurde von einem sehr schlauen Kindergartenkind gefragt, warum in der Porsche Arens Stuttgart die Heizung an der Decke hängt(das Kind ist 6 Jahre, zum ersten mal in der Porsche Arena gewesen und ziemlich schlau). Er meinte, dass warme Luft doch nach oben geht und die Leute unten sitzten. Ich konnte ihm keine Antwort geben und versuchs jetzt auf diesem Weg. Kann dass jemand so einfach wie möglich erklären?? Mein Idee war, dass es sich an der Decke um eine Klimanlage handlet und nicht um eine Heizung und die Heizungen irgendwo anders sind aber ich weiß es ehrlich gesagt auch nicht.

Guten Tag,
Ich habe gerade verzweifelt ein Bild der Decke gesucht, leider aber keines gefunden.
Da ich noch nie dort war und ich kein Architekt bin, kann ich dazu auch leider nur mutmaßen.

Ich gehe davon aus, dass die Arena ein geschlossens Gebäude ist, daher würde ich ebenfalls zu einer Klimaanlage oder Wärmetauschpumpe oder ähnliches tendieren.
Jedoch wäre eine Heizung meiner Meinung nach nicht ausgeschlossen…

Tut mir leid, dass ich keine wirklich hilfreiche Antwort geben kann…

Mit freundlichen Grüßen
gphrase

(das Kind ist 6 Jahre und ziemlich schlau).

Vermutlich sind die Stadionbauer auch etwas schlau:
Eventuell wird dort mit der warmen Luft Wasser aufgewärmt und damit wieder geheizt (Wärmerückgewinnung).

Oder es wird von dort aus (vermutlich öfter nötig) gekühlt - Klimaanlage.

Oder die Apparatur kann Beides.

Das waren jetzt Vermutungen.

Aber vielleicht schreiben Sie dem Betreiber mal einen Brief? Kindergartenkinderfragen werden in der Regel gerne beantwortet.

Schöne Grüße
Jochen

Ich war noch nicht dort und auf den Fotos im Web sieht man es nicht richtig. Was man auf den Fotos sieht, ist wo die Lüftung sitzt. Was die Heizung betrifft, so gibt es Heizungen die auf dem Strahlungsprinzip beruehn, d.h. es findet keine Konvektion wie bei normalen Heizkörpern statt. Durch die Abstrahlung der Wärme macht es auch Sinn das diese oben in einem Raum, in diesem Fall an der Decke sitzen.

Weiterhin ist die von Infrarotstrahlern ausgehende Wärme sofort verfügbar, es bedarf keiner Aufwärmphasen. Die gesamte vom Deckenheizstrahler ausgehende Wärme ist im unteren Raumbereich nutzbar und dadurch, dass die Luft nur indirekt erwärmt wird, entsteht auch kein Wärmeverlust durch aufsteigende Warmluft.
Dies ist ähnlich wie mit den Gas-Heizstrahlern die man jetzt oft sieht wo „raucher draußen stehen“, diese „heizen auch von oben“. Ich denke so kann man es erklären. Viele Grüße PJ

Hi,

ich kenn die Arena jetzt nicht, aber ich vermute, das sind Heizkörper, die keine warme Luft, sondern Konvektionsstrahlung, auch Wärmestrahlung genannt, abgeben. Da diese eine elektromagnetische Strahlung, ähnlich wie das Licht ist, ist es in diesem Fall besser, diese oben zu montieren.

LG, Peter

Kann ich leider nicht sagen, war noch nie dort. Aber da es ja eine geschlossene Halle zu sein scheint wird es sich wohl um die Belüftungs- bzw. Klimaanlage handeln, welche die verbrauchte Luft absaugt und/oder frische Luft in die Halle bläst.

es gibt Deckenheizungen, die nach dem Strahlungsprinzip funktionieren, also, die strahlen die Wärme nach unten ab

Hallo Tanja,
ich vermute eine Infrarot-Deckenheizung, also eine Heizung, die mit Wärmestrahlen arbeitet.
Es gibt aber auch Warmwasser-Deckenheizungen, die bei Bedarf im Sommer mit Kühlwasser arbeiten. Eine Klimaanlage also.
Die Porsche-Arena ist vom Architekturbüro ASP gebaut worden:
Talstraße 41
70188 Stuttgart
Tel.: 0711-22338-0
Die können Ihnen sicher sagen, welches Heizungssystem eingebaut wurde.
Herzliche Grüße
Wolfgang Look
Architekt, Dipl.-Ing.

Ich kann dem Kind nur zustimmen, eine Heizung an der Decke macht wenig Sinn.
Vielleicht ist es eine Art Heizstrahler: Es wird an der Decke Wärmestrahlung erzeugt, die nach unten gerichtet ist. Ist der Strahler so ausgerichtet, dass vornehmlich der Boden bestrahlt wird. Der Boden heizt sich dadurch dann auf, und heizt die Luft von unten, so wie es sich für eine Heizung gehört. Das wäre dann sehr nah an dem, was draußen unter Sonneneinstrahlung passiert, was der Hintegrundgedanke einer solchen Heizung sein könnte.
Aber ich kenne die Porsche Arena nicht, ich spekuliere nur.

Hallöchen,

auch wenn die Heizkörper oben hängen, entsteht eine Zirkulation der Luft im Raum, da sich die abkühlenden Luftteile meist an den Außenwänden nach unten absenken. Vorteil dieser Heizkörperanordnung soll eine gleichmäßigere Verteilung der warmen Luft im Raum sein, da der warme Luftstrom nicht direkt über der Heizung nach oben steigt, was manchmal als Flimmern vor dem Fenster beobachtet werden kann, wenn sich die Heizungen unter dem Fenster befinden und voll aufgedreht werden.

Gute Frage!

Gruß LMVBBB

Tut mir leid, nicht mein Fachgebiet!

Viel Erfolg
Der Wanderer

Es gibt zwei Heizungsarten die „an der Decke“ untergebracht werden.

  • Klima-system, das warme Luft nach unten sendet
  • Strahlungsheizung die geräuschlos ist
    und wie Infrarotstrahler die Leute u. den Raum warm hält.
    erstere vorwiegend in Industrie
    Die Strahlungsheizung funktionniert etwa wie eine Bodenheizung, aber es gibt Leute die aus gesundheitlichen Gründen auf die eine oder andere Sorte empfindlich reagieren.

Nützlich u. ausführlich genug ?

Gruss
e.r.

war, dass es sich an der Decke um eine Klimanlage handlet und
nicht um eine Heizung und die Heizungen irgendwo anders sind
aber ich weiß es ehrlich gesagt auch nicht.