Heizungs-Druck geht weg

Hallo wer-weiß-was Community.
Seit längerer Zeit haben wir feststellen müssen, dass im Heizungskessel der Wasserdruck immer weg geht. Wir sind nun fast jede Stunde im Keller und müssen ihn Kontrollieren und ggf. wieder auffüllen.
Da uns eine Reparatur etwas zu teuer wird, habe ich gedacht ich frage mal wer-weiß-was, denn der TV Spot verspricht ja so einiges.
Vielleicht könnt ihr mir ja Helfen und wir müssen dann in Zukunft nicht mehr Frieren und/oder andauernd nach unten in den Keller laufen.

Mit Freundlichen Grüßen, Jenny :smile:

Hallo Jenny.

Es gibt mehrere Ursachen wenn der Druck fällt.
Hier die beiden Häufigsten, wenn ansonsten (z.B. Rohrleitungen, Heizkörper und -ventile etc.)
alles dicht ist:

  1. Möglichkeit: Das Membran-Ausdehnungsgefäß (ein rundes Ding meist rot oder weiß im Heizraum) ist defekt, dadurch wird der beim Aufheizen entstehende Überdruck durch das Sicherheitsventil abgelassen.

  2. Möglichkeit: Der Kessel ist in den Feuerraum undicht und das Wasser verdampft gleich und wird mit dem Abgas über den Kamin ausgeleitet.

Bei der 1. Möglichkeit muß nur das AG geprüft bzw. erneuert werden, bei Möglichkeit 2 ist die Situation schon etwas komplizierter.

Bitte teilen Sie mal die Daten (Hersteller und Typ) Ihrer Heizungsanlage mit.

Gruß E. Pfeifer