Heizungsabrechnung

Hallo, bei mir wurde vor ein paar Tagen die elektronischen Wärmezähler abgelesen. Da ich alleine wohne und selten zu Hause bin, heize ich die Wohnung nicht - nur im Wohnzimmer, wenn es zu kalt ist.

Nun wurde bei mir im WZ ein Wert von 259 verbrauchten Einheiten abgelesen und in der Küche ein Wert von 248!!!

In der Küche hatte ich gerade 1-2x die Heizung an, wenn Freunde bei mir zur Party waren (sollen ja nicht frieren) :open_mouth:)

In den anderen Zimmern wurde nur ein Verbrauchswert von 12 und 22 Einheiten abgelesen.

Wie kann es in der Küche zu so einem hohen Abrechnungswert kommen obwohl die Heizung aus war und wie soll ich jetzt darauf reagieren?

Vielen Dank für Eure Hilfe…

Hallo,
Möglich ist, das eine andere Wärmequelle in dem Raum ist. Die Wärmezähler reagieren wie Du weißt auf Wärme.
Wenn nichts mehr hilft, benachrichtige die Firma die abgelesen hat. Sie sollen die Zähler einmal überprüfen.

horst

Ja, so ist es. Wenn man in der Küche den Heizkörper abstellt, die Tür zum Wohnzimmer aber immer offen lässt, zählt auch dieser Wärmezähler.
Es kann natürlich auch sein, dass er defekt ist. Daher rate ich, ihn alle 2 Tage selbst abzulesen, die Daten zu notieren, und wenn er dann bei abgestellten HK und geschlossener Tür noch zählt, das ganze zu reklamieren.

Hi, nein die Türe vom WZ ist immer zu, wenn ich heize - bringt ja sonst nichts. Ich habe eine große 90qm Wohnung und würde somit alles heizen müssen, da die Küchentür immer offen steht (geht nicht zu). In den anderen Räumen ist es also genauso kalt wie in der Küche.

Kochen tue ich eher selten (Single) und mein Vater meinte, da es elektronisch misst, dürfte die Umgebungstemperatur wie z.B. beim kochen keine Rolle spielen. Das wäre wohl nur bei den Verdunstungsröhrchen so???

Dann würde ich den Abrechnungsdienst (Ista oder …) anschreiben und um Aufklärung bitten.

Hallo CDP80,


Werden gemäß Mietvertrag die Heizkosten nach dem Prinzip der Verdunstungsgeräte abgerechnet, dann kann sich der Mieter, weil er die ihm in Rechnung gestellten Heizkosten für zu hoch hält, nicht
auf eine allgemeine Fehlerhaftigkeit dieses Systems berufen (OberlandesgerichtSchleswig, Urteil vom 16.09.1986, Az. 3 U 217/86, WM 11/1986).

siehe auch http://www.minol.de/cps/rde/xbcr/SID-7F000002-F6F31F…

Ich hoffe, die Tipps bringen Dich weiter.

Gruß
mawoli

tut mir leid. da kann ich ihnen auch nicht weiterhelfen.

Hallo CDP80!
Leider kenne ich mich mit diesen Abrechnungsgeschichten überhaupt nicht aus und kann Dir daher leider nicht weiterhelfen. Eventuell mal bei Nachbarn mit gleicher Wohnungsgröße oder (falls bekannt) beim Vormieter informieren, wie es sich bei denen verhält.
Viel Erfolg dabei und Gruß
Walter

Hallo
ich würde Widerspruch einlegen, und eine Prüfung verlangen. Die Wärmezähler zählen nämlich auch die Wärme, die die Heizkörper annehmen von anderen Heizquellen z.B. wenn der Herd an ist wird die Luft vom Herd warm, die Heizung erwärmt sich unmerklich von der Umgebungsluft und der Wwärmemengenzähler zählt die Wärme…
Also bleibt dir nur der Wwiderspruch und eine Prüfung.

Viel Erfolg

Hallo, bei mir wurde vor ein paar Tagen die elektronischen
Wärmezähler abgelesen. Da ich alleine wohne und selten zu
Hause bin, heize ich die Wohnung nicht - nur im Wohnzimmer,
wenn es zu kalt ist.

Hallo,

ja das ist relativ, selbst wenn der Heizkörper auf Null ist hat das Thermostat eine Frostschutzfunktion, Angenommen es sind 20° draußen, dann heizt der Heizkörper um den Raum in den Plusgraden zu halten. Sonst würde der Frost ja irgendwann in der Wohnung er sein. Wieviel genau der Verbrauch ist hängt von der Größe des Raumes ab und der Dämmung des Gebäudes.

Gruss.

www.bathforyou.net

Nun wurde bei mir im WZ ein Wert von 259 verbrauchten
Einheiten abgelesen und in der Küche ein Wert von 248!!!

In der Küche hatte ich gerade 1-2x die Heizung an, wenn
Freunde bei mir zur Party waren (sollen ja nicht frieren) :open_mouth:)

In den anderen Zimmern wurde nur ein Verbrauchswert von 12
und 22 Einheiten abgelesen.

Wie kann es in der Küche zu so einem hohen Abrechnungswert
kommen obwohl die Heizung aus war und wie soll ich jetzt
darauf reagieren?

Vielen Dank für Eure Hilfe…

Hallo,
einfach beim Gerätehersteller anrufen und Auskunft
einholen.
mfG
Bühler

Hallo,

ich kann ihnen bei diesem Problem leider nicht weiterhelfen.

Ich würde es mal hier http://www.verbraucherzentrale.de/ oder hier http://www.heizspiegel.de/ versuchen.

Viel Glück

Hallo!
Kann leider nicht großartig helfen, weil ich die elektronischen Zähler nicht kenne.
Ich würde nur einen Teilbetrag bezahlen(man kann dann viele Probleme-z.B. Inkasso- vermeiden) und schriftlich
der Rechnung widersprechen.
Gruß

Also zunächst mal sind Deine Angaben zu wenig !
Zu Deinen Wohnzimmer und Küchen- Werten müssen noch die Werte andrer Mieter betrachtet werden können um eine Aussage zu machen , wie Du da stehst !
Mach eine Überschlagsrechnung durch die Anzahl der Mieter und schau mal wo Du dazu liegst !
Ansonsten brauch eine Heizung schon mehr Wärme ,um einen kalten Raum aufzuheizen , weil Mauerwerk erst mal warm gemacht werden muß , als eine bereits vorgeheizte Wohnung ! Auf Dauer müsstest Du natürlich weniger Verbrauch haben !

Tut mir leid , mit abrechnungen hatte ich noch etwas zu tun, ich wurde die konsumentenschutz einschalten.
Hallo, bei mir wurde vor ein paar Tagen die elektronischen
Wärmezähler abgelesen. Da ich alleine wohne und selten zu
Hause bin, heize ich die Wohnung nicht - nur im Wohnzimmer,
wenn es zu kalt ist.

Nun wurde bei mir im WZ ein Wert von 259 verbrauchten
Einheiten abgelesen und in der Küche ein Wert von 248!!!

In der Küche hatte ich gerade 1-2x die Heizung an, wenn
Freunde bei mir zur Party waren (sollen ja nicht frieren) :open_mouth:)

In den anderen Zimmern wurde nur ein Verbrauchswert von 12
und 22 Einheiten abgelesen.

Wie kann es in der Küche zu so einem hohen Abrechnungswert
kommen obwohl die Heizung aus war und wie soll ich jetzt
darauf reagieren?

Vielen Dank für Eure Hilfe…

gemessen ist gemessen, frag sie das gerät, was es sich dabei denkt !

Heizungsabrechnung
So, der Heizungsbauer war nun da. Das Heizungsventil war defekt und daher kam die zu hohe Verbrauchsanzeige.

Vielen Dank für alle Antworten

Sind das elektronischer Zähler oder noch diese Verdunsterröhrchen!

Hallo,

bei elektronischen Verteilern ist die Einheitenzahl schnell oben. Hat aber nichts zu sagen das Du viel Verbrauch hast. Es kann hier ein Zählerstand im Jahr von rund 2500 schon mal zusammen kommen. Das ist normal. Du kannst Dich ja mit deinen Mietern im Haus auch nochmal darüber unterhalten und nachfragen wieviel Einheiten bei ihnen drauf sind. Aber die zahl ist normal. Einfach immer einmal im Monat aufschreiben. SO hast Du eine kleine Kontrolle. ggf. beim Messdienst nachfragen wie die Erfahrungen mit diesen elektronischen Verteilern sind.

Gruß
Norbert