Hallo zusammen.
In meiner neuen (Miet-)Wohnung habe ich zum ersten mal eine eigene Gastherme (Vaillant vcw 204 xeu hl).
Jetzt frage ich mich wie ich diese am effizientesten einsetze. Für die Gastherme habe ich keinen (im Gegensatz zu einen Freund) Raumtemperaturregler, die Einstellungen kann ich nur direkt an der Therme vornehmen. Laut dem Handbuch kann ich für den Heizbetrieb den Vorlauftemperatur-Regler auf 1-9 stellen.
Da ich die Therme immer manuell einstellen muss, frage ich mich nun was ich nachrüsten kann um dies etwas komfortabler und sparsamer zu gestalten. Oder muss vllt. sogar der Vermieter für ein Regelungssystem sorgen?
Wenn ich jetzt z.b. programmierbare Heizkörperthermostate kaufe und nutzen will, müsste die Gastherme immer auf z.b. Stufe 5-7 laufen. Wäre das aber nicht sinnlose Verschwendung, da die Therme immer feuert und die Heizkörperthermostate diese nur herunterdrosselt?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Thomas