Heizungsanlage erneuern

Hallo zusammen,
ich habe meine alte Heizung gegen eine neue ausgewechselt. Wieviel Zeit kann vergehen, bis sich der Bezirksschornsteinfeger die Anlage ansieht und die freigibt.
Da gibt es eine bestimmte Zeit in der das geschehen muss.
Den Schornsteinfeger wechseln kann man, wenn man mit dem alten nicht zufrieden ist.
Aber wie ist es mit dem Bezirksschornsteinfeger, kann man den auch  „wechseln“.
In der Kreishandwerkschaft der Essenkehrer tut man sich bedeckt, und „druckst“ nur herum.
Zu einer telefonischen Aussage , seitens der HWK kam es heute nachmittag auch  nicht.
Vielen Dank
MfG.

Moin,

hat sich die Firma, die die neue Anlage eingebaut hat, nicht darum gekümmert? Hier kam letztens auch eine neue Anlage rein. Als die fertig waren, haben sie dem Schornsteinfeger Bescheid gesagt und der kam zwei Tage später rumgeschrubbt und hat sie abgenommen.

Davon abgesehen: wenn sich da keiner zuständig fühlt, dann ruf doch einfach einen beliebigen anderen Schornsteinfeger an. Es gibt doch keine Bezirkszuordnungen mehr, heute kann man mehr oder weniger selber aussuchen, wer vorbeikommt.

Wir stehen schliesslich kurz vor Start der vollen Heizperiode. Also (abhängig vom Auftrag an die Heizungsbaufirma) würde ich dort eine Frist setzen, parallel den Feger organisieren und der Handwerkskammer (oder wie immer ide zuständige Stelle für die Feger heisst (Innung?)) schriftlich mitteilen, wie ihre ANtwort auf deine Frage zu bewerten ist (negativst natürlich).

Gruss
Ex.

Hallo!

Er kann nicht hellsehen !
Es kann bis zum nächsten regulären Besuch (Messung,Kehren) dauern.

Heizungsbauer/Eigentümer hätte Schorni benachrichtigen müssen „Ich habe eine neue Heizanlage eingebaut“.

Die Abnahme von Neuanlagen, Schornsteinen usw. ist weiterhin Monopol des zuständigen „Bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegers“. Dabei nimmt er hoheitliche Aufgaben wahr.

Das Reinigen/Fegen kann man an andere Handwerker vergeben.

MfG
duck313

Na Hallo zusammen,
hab mich heute nachmittag schlau gemacht auf der Handwerkskammer. Das ist so richtig.
Danke an „duck313“ und an „exterin 69“.
MfG.