Heizungsanlage springt an und aus

Hallo, ich bin völlig ahnungslos was Heizung & Technik angeht - aber mit unserer Ölheizung stimmt was nicht. Sie springt immer an, brummt laut (als würde sie „hochfahren“) und geht dann wieder aus. Das wiederholt sich dann schier endlos. Ich habe die Anlage aus gemacht, weil es mich nervt. Ein Lämpchen (Störung) ist nicht an. Aber es riecht nach Heizöl, das ist ungewöhnlich.
Was könnte es sein? Brenner kaputt? Hört sich das gefährlich an mit dem Geruch usw, ich traue mich gar nicht die Anlage wieder an zu machen. Es ist nicht das erste Mal, das ich das bemerkt habe :frowning:

Danke im Voraus für eure Einschätzung…
LG

Hallo!

Kann (und darf) eigentlich nicht so sein wie Du es beschreibst.

Entweder der Brenner läuft an und die Flamme entsteht oder nicht.
Wenn keine Flamme entsteht, dann erfolgt eine schnelle(10-20 Sek) Abschaltung.

Es gibt nur 1 Versuch, dann erfolgt eine Störabschaltung, die nicht von allein behoben werden kann. Muss von Hand entriegelt werden.

Ruf einen Heizungsfachmann zu Hilfe. Alleine wird das nichts, Ursachen sind viele denkbar, zumal nach deiner Beschreibung (die eigentlich nicht sein kann).

MfG
duck313

Wie schon geschrieben, ist das so wie du es beschreibst eigentlich ausgeschlossen. Liegt ein Fehler vor, wo auch immer, schaltet die Regelung auf Störung. Nach erfolgter Fehlerbeseitigung muß manuell entstört werden. Einzige, theoretische, Möglichkeit ist ein Fehler am Steuergerät. Aber auch recht unwahrscheinlich. Da wird wirklich nur der Fachmann vor Ort weiterhelfen können.

Hallo,
deiner Beschreibung nach ist wahrscheinlich die Zündelektrode, das Zündkabel, oder der Zündtrafo defekt. Ein versierter Techniker kann das Problem mit wenigen Handgriffen lösen. Fachfirma beauftragten!
Gruß Nb1

Völliger Unsinn. Dann würde eine Störung angezeigt. Mach die Leute nicht verrückt, wenn du Null Ahnung hast.

Über welche Zeiträume reden wir? Und was für eine Anlage (Boiler für Heiswasser) ? Und was ist anders zum normalen Verhalten.

Ich denke, Du nutzt momentan nur Heiswasser, oder? Die Heizungen zum Wärmen des Hauses sollten ja aus sein.

Grundsätzlich wäre es normal, wenn die Heizung nur einige Zeit läuft und dann ausgeht. Bei Gasheizungen sind das manchmal nur wenige Sekunden. Es wäre also möglich, dass Deine Beschreibung dem Sollzustand entspricht, da Du keine Zeiten angegeben hast.

Da es nach Heizöl riecht, solltest Du eh den zuständigen Fachbetrieb rufen.