Heizungsanlage Vissmann Vitola Biferal

Hallo guten Tag,
wir haben eine Heizungsanlage der Firma Vissmann. Es handelt sich im einzelnen um:
Heizkessel : Vissmann Vitola Biferal
Regler : Vissmann Trimatic MC 7410065 A
Brenner : Körting
Warmwasserspeicher : Vissmann Viteral Hori Cell 180 C
Nun zu meiner Frage :
Der Regler Vissmann Trimatic MC 7410065 A ist ausgefallen, weder Heißwasser, noch Heizung werden betrieben.
Welcher Regler kann für die gleichen Aufgaben:
Heißwasser, Heizung noch eingebaut werden. Die Heizungsfirma bei uns ist der Meinung, das der Regler
zu einem Preis von 1.100 € + Einbau zu ersetzen sei.

Hat jemand einen Tip-

Danke im voraus und vielen.

Horst

Hallo, guten Abend,

die Heizung ist nicht mehr die neuerste, da ist zu überlegen,
ob auch eine original Hersteller-Regelung drauf soll. Die kostet
auch so einiges. Sollte die Heizung in absehbarer Zeit einmal
erneuert werden, so ist diese Regelung dann auch nicht mehr
zu gebrauchen.

Es gibt Hersteller, dei auch ganz gut funktionieren. Diese Regelungen
kann aber auch nur der Fachbetrieb bei Lieferanten wie W&S be-
ziehen. Sind aber um ein gutes Stück günstiger.

Viele Grüße,

Michael

Hallo,
läuft der Brenner? Im Prinzip kannst jede Reglung nehmen, die die Funktionen hat. Ist halt etwas bastelei und due beauchst alle Fühler. Aber wenn der Brenner läuft und der Kessel warm wird, kannst die Pumpen per Hand oder Temperaturreglern steuern. Zur Überbrückung. Ansonnsten mal bei ebay nachsehen.
Grüße vom Bodensee

Nein, der Brenner springt nicht an.
Gruß
Horst

Hallo Michael,
die Heizung und Heißwasserbereitung haben noch SUPER Werte. Der Schornsteinfeger hat überhaupt keine Mängelberichte. Wer ist denn W&S.

Gruß aus Moers am Niederrhein

Horst

Hab jetzt leider nicht viel Zeit aber schau mal da:
http://www.haustechnikdialog.de/Forum/t/4085/Viessma…
oder
http://www.ebay.de/itm/Viessmann-Trimatic-MC-Heizkes…
Grüße vom Bodensee

Nein, der Brenner springt nicht an.
Gruß
Horst

Hallo Horst,

das ist ein mit Ersatzteilen aller Art gut bestückter Fachgrosshandel:

Weinmann&Schanz in Balingen. Hier bekommen wir eine Menge
Teile, die sonst schwer aufzutreiben sind.

Gruß Michael

Hallo guten Tag,
wir haben eine Heizungsanlage der Firma Vissmann. Es handelt
sich im einzelnen um:
Heizkessel : Vissmann Vitola Biferal
Regler : Vissmann Trimatic MC 7410065 A
Brenner : Körting
Warmwasserspeicher : Vissmann Viteral Hori Cell 180 C
Nun zu meiner Frage :
Der Regler Vissmann Trimatic MC 7410065 A ist ausgefallen,
weder Heißwasser, noch Heizung werden betrieben.
Welcher Regler kann für die gleichen Aufgaben:
Heißwasser, Heizung noch eingebaut werden. Die Heizungsfirma
bei uns ist der Meinung, das der Regler
zu einem Preis von 1.100 € + Einbau zu ersetzen sei.

Zum Ersatzteilpreis kann ich keine verifizierte Aussage machen.

Auch halte ich zunächst den Komplettaustausch für fragwürdig, wobei ich nicht weiss welche Komponenten einzeln austauwschbar sind.

Ich würde zunächst den Werkskundendienst kontaktieren und mir mindestens ein weiteres Angebot eines Wettbewerbers einholen.

Wenn alle Stricke reissen: es gibt Markenunabhängige Regelungen die die für etwa die Hälfte des Preises erhältlich sind.

Es bedarf dann aber eines erhöhten Montageaufwandes weil alles „umgefriemelt“ werden muss.

hallo, am besten du fragst viessmann.

gruss, haag

Hallo,
ein versierter Monteur kann das Ding auch bestimmt wieder reparieren.
MfG
Uli

Originalersatzteil verwenden, dann keine Probleme
Gruß Reiner

Halle Herr Horn,

ich finde Reglereinheiten ab 169.- im Internet, da ist 1.100.- schon weit überzogen.

Und wenn ich dann höre + Einbau, dann ist das nur Abzocke. Wenn einer Ahnung hat, kann auch eine ähnliche Steuerung nehmen, ansonsten kann man gleich ne neue Heizung einbauen, vielleicht wollte der Heizungsbauer dies auch nur …

Gruß Frank

das ist zu spezifisch da kann ich ihnen nicht helfen

Hallo guten Tag,
wir haben eine Heizungsanlage der Firma Vissmann. Es handelt
sich im einzelnen um:
Heizkessel : Vissmann Vitola Biferal
Regler : Vissmann Trimatic MC 7410065 A
Brenner : Körting
Warmwasserspeicher : Vissmann Viteral Hori Cell 180 C
Nun zu meiner Frage :
Der Regler Vissmann Trimatic MC 7410065 A ist ausgefallen,
weder Heißwasser, noch Heizung werden betrieben.
Welcher Regler kann für die gleichen Aufgaben:
Heißwasser, Heizung noch eingebaut werden. Die Heizungsfirma
bei uns ist der Meinung, das der Regler
zu einem Preis von 1.100 € + Einbau zu ersetzen sei.

Hat jemand einen Tip-

Danke im voraus und vielen.

Horst

Hi!
Es fehlen mir genügend Kenntnisse !
RD

Hallo Uli,
habe einen versierten Meister hier gehabt. Hat ein paar Lötstellen an der Platine vorgenommen und die Anlage läuft.
Danke nochmals für die Tips

Hallo Horst!
Preisgünstiger wäre evtl. die „Kromschröder K1“, eine universelle Regelung, die die Aufgaben ebenfalls bewältigt. Kostenpunkt dürfte irgendwo zwischen 600 u. 900€ liegen(+ Einbau).
Eine weitere Möglichkeit könnte sein, eine Trimatic im Internet zu erwerben (oder zu ersteigern?), wo aber warscheinlich auf Garantie u. Gewährleistung verzichtet werden muß.
Je nach Alter der Anlage insgesamt ist auch ein komplett neuer Heizkessel incl. Regelung in Erwägung zu ziehen. Was nützt Dir eine neue Regelung jetzt, wenn in einem halben Jahr der Kessel undicht wird, weil er sein „Verfallsdatum“ überschritten hat.
Gruß Walter

ja die regelung ist meines wissens nach ungefähr so teuer.
wir bieten in unserem berieb in der regel eine regelung von vaillant an, welche günstiger ist. diese regelung ist eigentlich ein solarregler kann aber auch heizkreise und mit einem zusatzmodul auch einen brenner ansteuern.
der vorteil ist, dass die regelung schon solarfähig ist und kann für eine eventuelle erweiterung um solar verwendet werden, kann den heizkreis und den speicher steuern und das zusatzmodul schaltet den brenner durch.
die alte regelung bleibt wegen thermostat stb und brenner sitzen läuft aber im schornsteinfegermodus und gibt eigentlich nur den strom für den brenner durch.
vorteil ist dass die regelung günstiger ist aber trotzdem mehr kann und auch an die nächste heizung gebaut werden kann.

übrigens um die zeit zu überbrücken einfach den kesselthermostat auf 60 grad oder so stellen und die anlage im schornsteinfegerbetrieb laufen lassen.
aber dann mindestens einen heizkörper aufgedreht lassen wegen der pumpe. diese läuft dann zwar durchgehend aber dafür hat man als notlösung heizung und warmwasser. nicht optimal für die pumpe und den stromverbrauch aber man hat es warm.

Hallo Horst,
ich glaube, das ist ein ganz schön stolzer Preis, da
z.B. ein gleichwertiger Regler von Weishaupt ca. 800 €
kostet, was ich als -W- Mitarbeiter schon heftig finde.
Problem bei einem Reglerwechsel zu einem anderen
Fabrikat ist jedoch, die passenden Fühler für das
Heisswasser und Kesseltemperatur, sowie, falls ein
Mischerheizkreis besteht, auch einen Vorlauffühler
zu finden, der in die vorhandenen Messöffnungen passt.
Wie du schreibst, funktioniert ja nichts mehr, daher
vermute ich eine simple Unterbrechung in der Regler-
versorgung. Diese könnte von einem versierten Elektriker evtl. innerhalb ca. 2 Stunden gefunden
werden, was dann mit vielleicht 120 € zu Buche schlagen würde. Wenn du dir nicht ganz sicher bist,
das der Regler tatsächlich defekt ist, würde ich
zuerst dieses überprüfen lassen!

Gruß
Gerd

Hallo Gerd,
Du hattest Recht. Es war ein Meister hier, welcher sich mit der Leiterplatte beschäftigte und feststellte, das eine Lötstelle keine Leitung hatte. Arbeitsaufwand 1/2 Stunde. Die Anlage läuft einwandfrei. Das nur zu unseren Heizungsunternehmen. Neu. Kaputt. Kostet nur 1.100,-- Euro. Solche Leute, wie dieser Meister sin sehr rar geworden.
Gruß
Horst