Heizungsausfall in unregelmäßigen Abständen

Hallo Allerseits!
Ich habe eine Heizung von Brötje WGB 2N.
Seit einiger Zeit fällt sie in unregelmäßigen Abständen immer wieder mal aus und zeigt die Fehlermeldung 133 „Steuer- und Reglerzentrale verriegelt;mögliche Ursachen:Gasmangel,keine Zündung“. Wenn ich den Neustart-Knopf drücke, geht sie problemlos wieder an.
Das gab es früher schonmal immer wieder. Der Heizungsfachmann hat dann die Zünd-und Ionisationseinheit ausgetauscht und dann ging es wieder. Diesmal hat er das aber erst vor einem halben Jahr gemacht. Kann die schon wieder kaputt sein oder an was könnte es noch liegen?
Schoni

Lass mal eine Ringspaltmessung durchführen ob Abgase in der Verbrennungsluft vorhanden sind.

Hallo,

eine aussagekräftige Antwort zu geben ist in diesem Fall sehr schwer. Ich würde auf jeden Fall den letzten Austausch reklamieren weil darauf noch eine gewisse Garantie/Gewährleistung besteht und dem Heizungsfachmann darauf eindringlich hinweisen wie sich die Heizung in der Vergangenheit verhalten hat. Es nützt nichts ständig ein Bauteil zu ersetzen das für den sporadischen Ausfall möglicherweise nicht verantwortlich ist und vielleicht den Hersteller kontaktieren woran das liegen könnte. Der Hersteller hat sicher eine Lösung für diesen Ausfall weil dort viele Informationen zusammen laufen.

MfG Uwe

ich empfehle dringend, die Experten von www.haustechnikdialog.de zu fragen. Dort ist bestimmt der Problemlöser, er muss nur gefunden werden.

Also einfach Frage kopieren und dann dort einfügen. Ich kenne Brötje überhaupt nicht.  Habe nur mal gehört, Brötje sei in englischem Besitz. Dann muss man nur aufpassen, dass die mit ihren Technik-Ideen nicht zu viel zu sagen bekommen.

Da war doch mal was mit massenweise leckenden Kesseln? Das kam davon, dass in GB kaum mal eine Heizungsanlage mit geschlossenem Ausdehnungsgefäss dicht bleiben muss.

So ganz pauschal würde ich mal auf Zündtrafo tippen.
Aber für eine genaue Diagnose müßte man schon vor Ort sein und weitere Messungen durchführen.
Brötje ist schon wirklich eine sehr gute Urdeutsche Marke und die Kundendiensthotline ist auch sehr kompetent.
Und Garantie?
Der Monteur hat sich vollkommen korrekt verhalten.
Er hat immer nur das preisgünstigste Teil erneuert und die Anlage lief doch dann auch wieder.
Er hätte ja auch viel mehr austauschen können um die Störung genauer einzugrenzen.
Und selbst dann hätte immer auch noch etwas anderes defekt sein können.
Sporadische Fehler sind halt nicht einfach zu finden und für alle Seiten sehr nervig.
Viel Erfolg

Hallo und vielen Dank an alle die, die hier Ihr Kommentar dazu gegeben haben.
Ich habe das Problem schon lange bei dieser Heizung und das Ding nervt mich wirklch…
Ich hab die Heizung jetzt seit 8 Jahren und fast jedes Bauteil schonmal ausgetauscht. Es fehlt eigentlich als „Worst Case“ nur noch das Computer- Steuerelement. (Klopft mal schnell auf Holz). Mein o.g. Fehler hat sich aber durch die Jahre hinweg immerwieder durchgesetzt auf Platz 1 der Fehlerquote. Das Gasaustausch-Vergaser-Dings- Teil wurde schon ausgetauscht und die Zündeinheit schon drei- oder vier mal. Im Mai 2013 wurde der komplette Wärmeaustauscher wegen extremer Verkalkungen ausgetauscht. Im Zuge dessen auch die Zündeinheit. In der Tat aber glaube ich noch nie der Trafo. Es läuft wohl darauf hinaus, dass ich den Kundendienst nochmal holen muss. Ich hab nur subjektiv das Gefühl, sie werden einen ganz neuen, kostspieligen Fehler finden…

So, Heizungsmonteur war da und fragte sich/mich warum immer nur die Ionisationseinheit ausgewechselt wurde und nie der Trafo.
Er tauschte den Zündtrafo aus und am nächsten Tag kam der Fehler 133 (s.o.) erneut…was nun?

Hallo,

Ich weiß nicht ob dein Kessel dazu gehört, aber Brötje hat einen Upgrade Kit bei diesem Problem, weil ein Kondensator durch Alterung nachläßt, wodurch der Ionisationsstrom nicht richtig ausgewertet wird.
Der Upgrade kit ist nur eine Platine die unter die Hauptplatine montiert wird, danach sollte der Kessel wieder funktionieren.
Soweit ich weiß kostet der Kit nichts, nur der Arbeitseinsatz muß gezahlt werden, ca. 1/2 Stunde aufwand.
Hoffe soweit geholfen zu haben

Grüße und schöne Weihnachten , Wolle