Heizungsdämmung und Energiesparen?

Hallo,

wir wohnen in einem 130 m² Einfamilienhaus, das 4 Jahre alt ist.
Als Energiespartipp habe ich jetzt die Heizungsdämmung ‚gelesen‘.
Ich frage mich, in wie weit ich da noch etwas tun kann/muss,
da ich gesehen habe, dass hinter den Heizkörpern das nackte Mauerwerk ist.
Das Mauerwerk ist wohl aus Porotonsteinen.

Kann mir bitte jemand sagen, ob sich hier eine Isolierung lohnen kann?

Danke!

Es kommt vor allem auf die Außendämmung des Mauerwerks und die Heizkörpertemperatur an ! Wenn die gut (U

Hallo Kay Uwe,

ich würde einen ordentlichen Energieberater kommen lassen… Evtl liegt mehr Potential im Abgleich der Anlage…

kann von der Ferne leider keine Empfehlung abgenen.

 Mit freundlichen Grüßen 
Christian

Danke!

Ist vielleicht auch optisch garnicht mal das schlechteste.
Was kann ich für das Material kalkulieren und wie wird es befestigt?
Ist das für den Laien eine Herausforderung es selbst zu tun?

Grüße

Wenn das Gebäude 4 Jahre alt ist, dann dürfte kaum eine Maßnahme nötig sein. Jeder Euro wäre rausgeworfenes Geld der über Einsparungen nicht wieder hereinkommt. Am besten einmal die Verbrauchsdaten mit anderen ähnlichen Haustypen vergleichen.
MfG Uwe

Hallo Kay,

ein vier Jahre altes Haus sollte schon gut gedämmt sein.

So über den Daumen sag ich jetzt mal, „dämme hinter den Heizkörpern wenn es je Heizkörper nicht mehr als 5€ kostet“.

MfG
uwe

Hi,

auch wenn Deine Burg erst 4 Jahre alt ist und somit den damaligen Immisionschutzverordnungen genügte, ist der Einbau von solchen Matten durchaus sinnvoll.

Ich würde das machen.

Gruß vom Raben

im wesentlichen ist alles gesagt,
ein  wenig mehr INformationen wäre aber sicher sinnvoll gewesen… sonst lohnt sich das lesen der Frage nicht einmal.

Danke!

Ist vielleicht auch optisch garnicht mal das schlechteste.
Was kann ich für das Material kalkulieren und wie wird es befestigt?
Ist das für den Laien eine Herausforderung es selbst zu tun?

Grüße

… mehr auf http://w-w-w.ms/a4euhs

Hi,

diese kaschierten Styropormatten gibt es in jedem Baumarkt in Form von z. B. Rollen.

Fies wird es, je nach Heizkörper, die an die Wand zu bringen. Aber alles ist machbar.

Gruß vom Raben