Hallo, ich habe im ganzen Haus solche Drehknöpfe an den
Heizungen:
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dscf47969ixz4…
Hallo!
Sehe ich das richtig? Sitz dieses Ventil unten am Heizkörper,statt wie normal oben?
- Das sind ja keine richtigen Thermostate.
Kann man damit diesen Knöpfen die Heizleistung der Heizkörpers
regulieren oder nur auf und zu drehen?
Ja,indirekt. Je nach Stellung wird mehr oder weniger Wasser durchfließen. Das ändert auch die Wärmeabgabe(Heizleistung).
- Bringt es was auf Thermostate umzurüsten?
Wie sieht es denn auf der Rücklaufseite des Heizkörpers aus? Wo ist dort das zweite Rohr angeschlossen? Auch unten?
- Kann man die Knöpfe einfach abmontieren und Thermostate
dran schrauben oder müssen neue Thermostatventile her?
Nein,müßte komplett neu,Unterteil(Ventilteil) und Thermostatkopf.
In der anderen Wohnung kann natürlich auch eine „Frostschutzstellung“ eingestellt werden. Einfach nur wenig aufdrehen,damit etwas WW-Durchlauf im Winter gewährleistet bleibt. Die „Schneeflocke“ Stellung ist auch (vereinfacht) nichts anderes.
In Deinem Fall dienen die Ventile wohl als einstellbare Durchflußmengenbegrenzer, da die Regelung über einen Raumthermostat erfolgt,der direkt auf die Therme wirkt.
Laß mal einen Heizungsfachmann kommen zur Besichtigung. Er wird Vorschläge machen können,wie und ob Abhilfe nötig/möglich ist.
MfG duck313