Heizungsfirma kommt nicht zum vereinbarten termin und schliesst heizung an

Wir haben eine Heizungsfirma beauftragt unnd die schliesst einfach nicht die heizung an?wir benötigen auch dringend unterlagen für die Gemeinde die werden einfach nicht geschickt?es ist ganz schwer mit diesen personen zu reden was können wir tun?

Hallo agHarzhexe, da ist wohl eine Firma nicht auf Kunden angewiesen.Ich würde empfehlen, einen Rechtsanwalt einzuschalten. Verzugsetzung, Kündigung, ggf. Schadenersatz.
Viele Grüsse Gerhard

Rechtsberatung gibt es nur bei einem Anwalt

Hallo ich würde da mal zur Verbraucher Stelle . die können dich beraten .Lg

Hallo agHarzhexe,

wenn Sie mit dem Auftragnehmer nicht reden können, dann schreiben Sie ihm, per Einschreiben, indem Sie ihm eine Frist setzen. Lässt man die Frist tatenlos verstreichen, setzen Sie ihm eine zweite Frist. Geschieht auch dann nichts, können Sie eine andere Firma beauftragen. Eine evtl. entstehende Kostendifferenz muss dann der säumige Auftragnehmer zahlen.

Mit freundlichem Gruß

Rudolf Hoffmann

termin setzen und fals der termin nicht eingehalten wird auftrag kündigen wegen nichterfüllung
oder gleich zur heizungsfirma mit zwei zeugen und das oben gesagte vor den zeugen vortragen
oder anwalt anrufen…

leider kann ich mit diesen (wenigen) Angaben keine Beurteilung abgeben, es fehlt eine Aussage über Angebot, Vertrag, Bedingungen etc. …

Hallo,

klingt bischen konfus.

  1. Gibt es einen schriftlichen Auftrag bzw. eine Auftragsbestätigung von der Heizungsfirma?
  2. Braucht ihr die Unterlagen von der Heizungsfirma für die Gemeinde?
    Falls 1. und 2. „ja“ und die Heizungsfirma unentschuldigt dem vereinbarten Termin ferngeblieben ist, den Auftrag stornieren (Einschreiben/Einwurf) und andere Firma beauftragen.
    Falls „nein“, ab jetzt alles schriftlich machen. Der Gemeinde vorab mitteilen, dass die euch versetzt haben und ihr um eine anderweitige Lösung des Problems kümmert.

Viel Glück
LG aus Bayern

Sollte es sich um eine Mietwohnung handeln, steht der Vermieter in der Pflicht sich darum zu kümmern.

Die 8 Antworten haben bereits alles gesagt was zu sagen ist

vielen Dank für Ihr Antwort

vielen Dank für Ihre Anwort, ich denke auch das wir an die schwarzen Schafe geraten sind

vielen Dank diese firma reagiert trotz Anwalt leider nicht

vielen Dank, haben uns an die Arbeiterkammer gewendet und nun wollen wir auch noch zum Handelskammer(nicht das die Firma fast pleite ist und wir nix mehr retour bekommen im Notfall)

danke für die Antwort, so ein schreiben hat uns der anwalt angefertigt, drücken sie uns die Daumen das es was bringt

vielen dank für die Antwort—beide Punkte ja die gemeide steht uns schon im Genick, es rührt sich nix von der HeizungsFirma
die gemeinde weiß bescheid, aber die sind ja auch im zugzwang-----

Hallo,

dann stornier den Auftrag mit der Begründung, dass sie trotz wiederholter Aufforderung ihrer Verpflichtung nicht nachgekommen sind.
Andere Firma beauftragen und das der Gemeinde mitteilen.
Das wäre als Erstes zu tun.

Viel Glück
LG aus Bayern

Hallo !

Ganz einfach : Anschreiben mit angemessener Fristsetzung ( mindestens 1 Woche ) und Ankündigung, daß nach Ablauf der Frist eine andere Firma beauftragt wird. Dann andere Firma beauftragen.
Nichts mehr mündlich machen oder akzeptieren - alles nur noch schriftlich.

Gruß von
Monika