Heizungsprobleme

Hallo,

ich habe hier ein kleines Problem mit meiner Heizung. Es ist eine WTC25-A von weishaupt.
Das Problem: bei Winterbetrieb ist alles OK, der Druck schwankt, je nach Temperatur, zwischen 1,0 und 1,1.
Aber im Sommerbetrieb, wenn die Heizung nur zum Duschen anspringt, verliert das Ding regelmäßig Wasser, ich muss so etwa alle 4 bis 5 Wochen nachtanken. Das kann doch nicht normal sein, oder?
Wo liegt hier der Fehler? Dass das Ding dicht ist, sehe ich ja im Winter, da bleibt alles konstant.

Bin dankbar für jeden Tip! cu, jo_enn

Hallo!

Ich bin kein Heizungsbauer, sondern ehr interessierter Laie, der sich aber um solche Problemchen auch kümmert, soweit möglich.

Ich hatte bei mir das selbe Problem:
Heizung wurde 1998 von der Fachfirma eingebaut, richtig gut, und hat auch viele Jahre einwandfrei funktioniert.
Vor 2 Jahren habe ich selbe Problem beobachtet:
Im Sommer etwas Wasserverlust.
Etwas gezielt gesucht, und mal das ganze Gerümpel aus dem Heizungskeller ausgeräumt, habe ich es auch gefunden:
An der Mischergruppe sind Verschraubungen mit so Papp-Dichtungen gewesen,
die haben getropft, wenn das Wasser kalt war.
Bei warmen Wasser sind die Reste der Dichtungen vermutlich wieder aufgequollen, so dass es dicht war.
Ich habe die Dichtungen dann erneuert, und dabei gesehen, dass von den alten Dichtungen nicht mehr wirklich viel übrig war.

Kannst da ja mal gezielt nachsehen, ob Du irgendwo eine Tropfstelle findest.
Bei mir ist das im Betonboden versickert, und durch das Gerümpel habe ich es nicht gesehen.

Grüße, E !

Hallo,
lasse einmal das Ausdehnungsgefäß prüfen.
Der Rohrverleger