Nachtag/ Korrektur
Der letzte post war nat. Müll.
Der Regelung ist nicht zu sagen ,ob ein Speicher dranhängt oder nicht-
nur die Regelung ist entsprechend einzustellen.
Die Idee kam mir nur , weil in dunkler Erinnerung an den Eigen-Aufbau 1996 , da mal „was mit Speicher“ war.
Nachgelesen: bei der Speicherbefüllung musste kurzfristig die Speicherumwälzpumpe mitlaufen, um Luftblasen beim Befüllen zu vermeiden.
War also leider doch nix mit Bedienungsfehler - damit hätte ich besser leben können, als mit der Betriebsunsicherheit jetzt.
Die Umwälzpumpe lief dann aber nur 2Tage- dann abendlich beobachteter Stillstand der Anlage bei Kesseltemp 95° und Vorlauf 25° - Kreiselpumpe stand.
Über euren Tip - Manuell(Schornsteinfegertaste)- lief die Pumpe sofort an, der Brenner allerdings auch - derartige Kesseltemp. hatte man noch nie- nicht mal im strengsten Winter.
Daraus war zu folgern: Pumpe incl Starthilfekondensator tun was sie sollen… sobald sie Saft bekommen.
Nach zurück auf Auto- Brenner aus( Temp war noch zu hoch, regeltechnisch plausibel)- Umwälzpumpe leider auch.
Nach einigen Hin-und Her- Schaltungen - lief die Umwälzpumpe endlich auch in Auto dauerhaft.
An Folgetag - früher Nachmittag- sommerliche gut 25° draussen-meldete das AT das der Regelung wohl (weil entsprechend eingestellt ) und Brenner sowie UP standen- Kesseltemp. noch 25°.
Banges Warten ob er abends nach Abkühlung regulär anspringen würde…
er tat es !!! Kesseltemp max 50°- UP läuft - eben fühlbar.
Seitdem reguläre Regelung und Lauf den Vorgaben entsprechend -mit Aussetzen des Betriebs nach Einstellung- halt witterungsgeführt.
Somit muss ich die EIngangsfrage umstellen: War das „Hängen“ der Umwälzpumpen-Stromfreigabe nun ein Einmalfehler- oder muss man damit rechnen, dass das -was einmal auftrat, nun öfters geschieht- Umwälzpumpen-Stromfreigabe-Relais hängt.
Bekommt man das Herzstück der Regelung 12 (Wolf, für UnitUB/xy-1B ) noch nach ? oder wird die Regelung nur komplett verkauft?
Als Endverbraucher bekommt man Wolfersatzteile bekanntermaßen ohnehin nicht- nicht mal eine Auskunft.
Warum die Fragen hier? Mein damaliger Wolf-Dealer ist auf Rente und hat seinen Betrieb aufgegeben- wohnt im Umland.
Möchte Ihn nicht stören- sind nur verabredet/hat versprochen, das er im Notfall Nothilfe geben würde.
Vielleicht läßt sich der Notfall so vermeiden.
mike