Heizungspumpe 'defekt'

hallo.

habe hier eine heizungspumpe, die nicht mehr pumpt.
sie hat am einen ende eine schraube, wenn ich die aufdrehe und etwas rausziehe, läuft sie wieder.

bin dann der sache mal auf den grund gegangen und hab die pumpe geöffnet:

besagte schraube ist am ende gerändelt und darauf steckt ein sechskant. dieser sechskant geht durch eine entsprechende sechskantöffnung die nach ein paar millimetern in den zylindrischen hohlraum der pumpenwelle übergeht.
das heißt: wenn die schraube nicht weit genug eingedreht wird, blockiert ihr sechskant die welle -> pumpe pumpt nicht mehr.

jetzt frage ich mich natürlich, was passiert, wenn ich diesen sechskant einfach abziehe und die schraube so reindrehe.
oder:
welchen sinn hat dieser sechskant?

gruß

michael

der hofft, das teil genau genug beschrieben zu haben

Ein Bild oder die genaue Bezeichnung der Pumpe würde die Antwort erleichtern.

hallo.

habe hier eine heizungspumpe, die nicht mehr pumpt.

hallo,
in der Regel befindet sich am Pumpenkopf so eine von dir beschriebene Schraube.
Diese dient zur Entlüftung des des Pumpenkopfes und nach Entfernung dieser Schraube kann man die Laufrichtung feststellen ggf die Pumpe „anwerfen“ sofern sie zB durch Schutzteilchen blockiert ist.

Wenn die Schraube entfernt ist sieht man i.d.R. eine Bohrung und in dessen Mitte etwas nach hinten versetzt direkt die Pumpenwelle.

Der Sechskant den du siehst ist wahrscheinlich das Gegenlager der Pumpenwelle.

Bist du sicher das die Pumpe nachdem du die Entlüftungsschraube wieder fest gezogen wurde nicht doch weiterläuft?

Manchmal ist das Laufgeräuch so leise das man es nur hört wenn man zB einen Schraubendreher ans Pumpengehäuse und ans Ohr hält (wie´s der Onkel Doktor macht)

Bleibt die Pumpe tatsächlich stehen ist sie wohl entgültig defekt. Entweder ist die Welle oder die Lager hinüber.

Bernd