In den warmen Sommermonaten hatten wir in unserem 3-Familienhaus bisher immer die Pumpe unserer Ölheizung abgestellt, um Strom zu sparen.
Leider wurde sie in diesem Jahr gar nicht ausgeschaltet, und erstaunlicherweise haben wir nun nicht nur deutlich höhere Stromkosten, sondern auch einen höheren Heizölverbrauch als in den letzten Jahren. Insgesamt haben wir alle in 2011 weniger geheizt, d.h. die Summe der Zählerwerte aller digitalen Ablesegeräte, ist niedriger als in den Jahren zuvor. Hinzu kommt, dass die Heizung nicht auf „Sommerbetrieb“ umgestellt war.
Kann dies alles den höheren Ölverbrauch verursacht haben???
Für alle Antworten bedanke ich mich schon jetzt!
Brendon