Heizungsregler einstellen PM 2970

Hallo,

Ich bin neu und nicht gerade glücklich mit unserer Gasheizung. Ich bin im Sommer in die Wohnung eingezogen und wusste nicht das das so ein krampf wird mit der Heizung. Mein Problem ist, ich bin in ein Umgebautes Einfamielenhaus gezogen. Wo im obersten Stock, ich wohnen und darunter meine Nachbarn. Wir haben beide eine getrennte Warmwasser- und Heizungs-versorgung. Mein Problem ist wie stelle ich den PM 2970 das ist der Regler für die Heizung und warm Wasser so ein Das es in meiner Bude warm wird. Was ist die Ideale Temperatur die durch die Heizungsrohre fliesen muss. Wie kann man bei dem Gerät eine Automatik einstellen. Das wenn ich nicht zuhause bin oder schlafe das er dann nicht mehr so doll heizt aber das es auch nicht auskühlt. Wir haben jetzt gerade 18.3°C im Wohnzimmer. Ich hätte schon gerne mindestens 20°C. Als ich aufgestanden bin gegen 12 waren es noch 16°C. Als ich um 23 Uhr schlafen gegangen bin waren es 21°C und dann nach dem Aufstehen obwohl die Heizung auf 4 laufen bei einer Wassertemperatur von 40°C in den Rohren sind es nach 13 Stunden 5°C weniger. Das ist es was ich einfach nicht verstehe. Was kann ich einstellen damit man eine geregelte Temperatur hat?

PS: Bringt es was solche Alufolie mit Dämmung zu kaufen die man hinter die Heizung macht?

MFG

Hallo !

Bitte etwas mehr Infos zur Heizung.

Eine Gastherme(an der Wand hängend) in der Wohnung ?
Fabrikat ?

MfG
duck313

grüß dich,
so wie sich das anhört stimmt dein tag und nachtbetrieb nicht.
Das heist tagsüber hast du die temperatur der nacht und umgekehrt.
Du kannst bei deinem Thermostaten bestimmt die einschaltzeit und nachtabsenkungszeit einstellen!? und auch die dafür vorgesehene temperaturen.die von dir beschriebene gerätebeschreibung sagt mir nicht viel. hast du eine etagenheizung bei dir in der Wohnung und dein Nachbar auch also jeder für sich? läuft die Kiste ausentemperaturabhängig also mit Ausenfühler? hast du einen Raumthermostaten? ( der wäre dann auch für die einstellungen zu nehmen)welche temperaturen sind an der heizung eingestellt?

schau mal nach einem handbuch für Regler und heizung.
Verndiagnosen sind immer etwas vage.

Grüßle holgihund

Hier ein Par Bilder vielleicht helfen die.

Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4

hoffe das ist ok

Na ja, sieht ja alles gut aus, zuminest läuft deine Heizung im tagbetrieb so wie es aussieht ( Sonnensymbol im Display) sagt aber leider nichts über die eingestellten werte aus Temperatur,ect.
Wie gesagt beschreibung der Regelung im Handbuch nachlesen.
Im übrigen zeigen die bilder keine Etagenheizung sondern einen normalen kessel.Wie viele wohnungen hängen denn dran? welche temperaturen haben die in der wohnung. Im übrigen 50Grad kesseltemperatur ist schon mager solltest hochdrehen können.
ist in der regel ein rad mit Temperaturanzeige 30,60,75,90 grad.

gruß holgihund

Hallo !
Leider hilft es nicht so viel.

Ist das der Kessel mit Speicher für Dich oder für alle zwei Wohneinheiten ?

Falls Kessel für beide Whg.,gibt es in der Wohnung noch ein Bedienteil dazu ? Oder nur Thermostatventile an den Heizkörpern?
Ohne Handbuch zur Bedienung kommst Du da nicht weiter. Schau doch mal nach,das muß beim Kessel liegen.
Sonst beim Nachbarn fragen oder beim Hersteller nachbestellen.

MfG
duck313

Die Anleitung ist natürlich dabei, aber das hilft mir nicht viel da ich zwar lesen kann was ich alles einstellen kann nur was stellt man am besten ein.

Der Kessel ist nur für meine Wohnung daneben steht nochmal der Baugleiche der für die andere Wohnung ist. An den Kessel sind 6 Heilungen mit Thermostat angeschlossen. Um die Heizung zu Regeln ist das PM 2970 Ding. Die Anleitung ist http://www.ferro-waermetechnik.de/pdf_bedienungsanle…
die. Muss nur wissen wie man alles einstellt.

Braucht Ihre noch was?

Hallo !
Sei mir nicht böse,aber die 114-seitige Anleitung nachzulesen fällt mir wirklich schwer,selbst wenn es eine Kurzfassung des wichtigsten gibt.
Grundsätzlich,bis Du Mieter?
Dann ist die Einstellung und die Einweisung des unkundigen neuen Mieters Sache des Vermieters. Er soll einen Heizungsfachmann schicken,der die Einstellung vornimmt(Grundeinstellung) und mit Dir die Programmierung nach Deinen Bedürfnissen einstellt(Tagesprogramm,Nachtabsenkung,WW-Programm).
Bist Du neuer Eigentümer,dann mußt Du eben selbst den Mann kommen lassen,der dann auch gleich die jährliche Wartung durchführen wird.
Der kann Dich beraten und alles einstellen.

Es kommt nämlich auf die Art der Anlage an,welchen Wärmebedarf hat die Anlagen,welche Vorlauftemperatur wurde gewählt,als die HK ausgesucht und berechnet wurden usw.

Das kann aus der Ferne nur schwer vermittelt werden,man müßte dauernd rückfragen,vieles wird Dir unbekannt sein,so kommen wir nicht weiter.

Was ist denn mit dem anderen Hausbewohner? Der kennt sich doch an der baugleichen Anlage sicher inzwischen besser aus und kann Dir sicherlich helfen,oder ?

MfG
duck313

Leider ist das nicht mehr der Orginalregler des Kessels, sondern ein Ersatzteil. Die Programmierung dieses Teils ist übelst. Einfach total Bedienerunfreundlich. Da bleibt dir nichts anderes übrig als das nachzulesen und wenn Du es denn verstehst, Schritt für Schritt einzustellen. Wenn das nichts bringt bleibt nur der Fachmann.
Zur Not kannst Du dich evtl. an diese Firma wenden, die vertreibt offiziell die Ersatzteile von Fröling und macht auch noch Kundendienst. Vielleicht können die dir einen Fachmann in deiner Nähe nennen der sich mit dem Gerät auskennt.

http://www.hs-serviceteam.de/vertretungen.html

ja genau das ist das Problem :confused: Aber leider wenn ich eine Techniker kommen lassen der das macht. Geht das über meinen Vermieter und der Kunde denn er da immer Anruft ist ersten Unzuverlässigkeit und Punkt 2 genau so gut wie ich darin das ding einzustellen…

So wie ich weiß gibt es einen Aussehn Fühler. Wenn es unter 0°C Draußen ist dann Heizt der Kessel die ganze Zeit. Wenn aber Draußen mehr als 0°C ist dann Springt er in das Programm was ich eingestellt habe und Heizt von 12 - 23 Uhr mit einer Temperatur von 40°C die durch die Rohre läuft. mir geht es halt auch darum was ist Geld mäßig besser. Ich verstehe das alles nicht, also was ich für mich sagen kann ist nie wieder Haus mit so einer Heizung… Das ist viel zu komplex. Der Kessel ist nur für mich und Steuert Warmwasser und 6 Heizungen an.

Ja ich werde es noch mal mit einem Profi versuchen wenn das nicht hilft ziehe ich nächstes Jahr aus…