Hallo,
kennt sich jemand im Detail mit dem Promatic D20 aus?
Ich betreibe mit diesem Heizungsregler eine Warmwasserheizung mit einem Ölbrenner und eine Solaranlage mit Pufferspeicher.
Leider klappt das Zusammenspiel von Ölbrenner und Solaranlage bei diesen momentanen niedrigen Temperaturen von -20Grad nicht besonders gut.
Der Regler hat ja eine Menge an Parametern die angepasst werden müssen.
Momentan ist das Problem, daß mäßige Sonneneinstrahlung den Regler immer wieder dazu bringen die Solarpumpe einzuschalten, dadurch kühlt sich nun nach und nach die Temperatur im Pufferspeicher ab, der Regler wertet in diesem Fall aber nur die Temperaturdifferenz zwischen gemessener Brauchwassertemperatur und Temperatur am Ende der Solarmodule aus. Und diese Differenz liegt innerhalb des Limits. Nachteil ist aber, daß sich so kontinuierlich die Temperatur im Speicher reduziert.
Heute habe ich festgestellt daß es mal grade noch 40Grad waren. Das ist natürlich zum Heizen bei -15Grad Aussentemperatur nicht gerade viel.
Irgendwann springt dann der Brenner wieder an und muß dann erstmal den Temperaturverlust ausgleichen.
Wenn also jemand detaillierte Angaben machen kann, gebe ich die entsprechenden Parameter an.
Also Danke schonmal
Gruß
Rudi