Heizungsrohr Kunststoff/ Stahl

Hallo,
ich suche nach einer Möglichkeit in ein großes Heizungsrohr (DN100) ein Stück Kunststoffrohr einzusetzen, um elektrisch zu unterbrechen. Da es sich um Fernwärme handelt sind die Anforderungen recht hoch (Temp: 100°C, Druck: 8 bar).

Bisher habe ich nur PTFE-Kompensatoren gefunden, die mit über 600€/Stück nicht nur teuer sind, sondern durch deren Eisenflansche auch weiterhin eine leitende Brücke schlagen.

Können nicht einfach massive Rohre verwendet werden, oder werden die dann sogar noch teurer?

Vielen Dank,
Kevin

PS: Keine Angst, PEN ist gewährleistet. Bitte keine Diskussionen darüber.

Hallo !

Sieh Dir mal diese Seite an :

http://www.kyburz-engineering.ch/pdf/d/KD_Typ_KF.pdf

Diese Isolierstücke sind in Sonderversion bis 95°C geeignet.

MfG
duck313

Grund?
Hallo Kevin

Eine Lösung im Sinne deiner Anfrage kann ich leider nicht bieten. Dennoch würde mich der Grund der elektrischen Trennung brennend interessieren.

Denn es kann ja sein, daß es für ein bestehendes Problem auch eine andere Lösung gibt.

Hans

Hi,
über die Heizungsrohre fließen Ströme, die Magnetfelder erzeugen. Es geht darum einen Raum störungsfrei zu machen. Es gibt andere Lösungen (aktive oder passive Abschirmungen). Hierzu gibt es Spezialfirmen, die gut beraten können. Zum Thema „elektrische Trennunge von Heizungsrohren“ muss ich mich leider selbst schlau machen. Ein Angebot was ich bereits eingeholt hatte war unheimlich teuer und würde über die verwendete Muffe dann doch eine leitende Brücke schlagen.

Gruß,
Keivn

Hallo,
das scheint genau das zu sein, was ich suche.

Vielen Dank,
Kevin