Heizungssanierung Nachtspeicherofen in Gastherme sehr aufwendig?

Hallo.
Wir möchten unsere Nachtspeicherheizung (2Fam.Haus) gegen eine neue
Heizung austauschen.
Infrarot fällt ja wohl weg.

Wie hoch wäre der Aufwand, eine Gasheizung zu installieren?
Die Heizungssrohre und Wasserrohre könnten Aufputz verlegt werden,
damit es schneller und kostengünstiger geht.

Es ist ein Zweistöckiges Haus mti jeweils 90m2 bei je  3 Zimmer.

Sehr aufwendig?

danke

Hallo,

was bitte ist eine Infrarot-Heizung?

Der Aufwand ist verschieden hoch und nicht so einfach bezifferbar.

Es gibt Gas-Heizungen, die an die Wand montiert werden können.
Dazu muß ein Gasanschluß da sein und Gasrohre müssen vom Fachmann verlegt werden.
Und es müssen Mauerdurchbrüche nach außen hergestellt werden.

Möglich und sicherlich effektiver ist ein Gasheizung für das ganze Haus mit Verlegung von Heizungsrohren (Vorlauf-Rücklauf oder Einrohrsystem).

Mehrere Angebote einholen und vergleichen.

Gruß Heinz

3 Heizungsbaufachfirmen um Angebot bitten und vergleichen

Kostenschätzung per „Ferndiagnose“ ist unseriös

Hallo,

sehr aufwendig ist relativ.

Selbstverständlich müssen neue Heizkörper installiert werden, die Verrohrung muss durch die Böden, Decken und Wände gehen. Den Aufwand dazu kann man natürlich nur ermitteln, wenn man vor Ort ist. Das hängt unter anderm davon ab, wie lange die Rohrleitungen sind, durch welche Decken und Wände muss man (Beton, Ziegel) und welche Hindernisse sind da.

Nicht zuletzt braucht man einen Gasanschluß und einen Raum, in dem die (kleine) Heizung steht, es sei denn, man mag Etagenheizung…

Da lässt Du Dich am Besten von mehreren Heizungsbauern beraten.

Die Kosten werden nicht gerade sehr klein sein, langfristig wird es sich aber lohnen, es sei denn, Du machst Solar, das müsste man errechnen…

Gruß

Hallo mrymen99,

nach meiner Erfahrung müssen Sie mit einem groben Kostenrahmen um die 20.000 € rechnen.

Mit freundlichem Gruß

Rudolf Hoffmann

hol Dir einen Installateur und lass Dir doch ein Angebot machen, dann hast Du Kostensicherheit.