Hallo,
ich habe eine Junkers Therme aus 1996 (ZSR 11-3 AE21) mit der Steuerung TA210E und der Fernbedienung TFP3. Die Fernbedienung hat einen Raumtemperaturfühler und es gibt einen Aussentemperatur fühler. Ich kann aus dem Wohnzimmer die Vorlauftemperatur erhöhen und die Nachtabsenkung einstellen. Die Fernbedienung verfügt bereits über ein Wochenprogramm.
Ich möchte nun über eine zentrale Steuerung (ggfs. auch mittels PC) die Heizung und die Einzelnen Räume steuern. Es gibt Systeme, mit denen ich über die einzelnen Heizungsthermostate die Raumtemperatur regeln kann. Soweit so gut. Jedoch wird die Vorlauftemperatur dadurch nicht angepasst.
Beispiel: Ich lasse die Einstellungen so wie sie jetzt sind, d. h. tagsüber sollen in den Wohnräumen 21 Grad erreicht werden können. Die Fernbedienung fordert also eine gewisse Vorheiztemperatur an.
Wenn ich nun die einzelnen Räume so einstelle, wie sie genutzt werden wird unter Umständen die Vorlauftemperatur garnicht gebraucht, es könnte also weniger geheizt werden.
Das steuern die Regelungen nicht.
Frage nun: Gibt es ein Modul oder ein Interface, dass die Einstellungen einer solchen „Heizungszentrale“ so umsetzt, dass die Therme nur dann heizt, wenn es erforderlich ist?
Kann mir jemand da einen Tipp geben? Vielen Dank schon einmal.