Heizungsthermostate testen

Ich habe den Eindruck, dass die Thermostateventile bei mir im Haus nicht richtig funktionieren. Um 20°C Raumtemperatur zu erhalten muss ich manche auf knapp unter 2 stellen, in anderen Räumen auf 3.

Kann es sein, dass die Termostateventile kaputt sind?

Kann ich sie testen indem ich sie abschraube und nach draußen lege? Wenn es kalt ist müsste der Stift sich zurückziehen. Macht der Test Sinn?

Hallo!
In den Thermostatköpfen befindet sich ein mit Flüssigkeit gefülltes thermisches Dehnelement. Dieses ermüdet im Laufe der Jahre und schon eine geringe Drehung am Griff gibt das Ventil komplett frei, da hilft nur der Austausch der Thermostatköpfe.
mfg
airblue21

LuxusProblem
Hallo Xenon,
anscheinend sind Deine Ventile völlig o. k.
Sie arbeiten schließlich.
Die Unterschiede könnten von Luft im Heizkörper kommen oder daher, dass der eine HK im Verhältnis zur RaumGröße ( zu ) klein bzw. ( zu ) groß ist.
Wenn Du die ThermostatKöpfe abschraubst, musst Du damit rechnen, dass der Kunststoff so spröde ist, dass er bricht. Dann kannst Du neue Köpfe kaufen.
Freundliche Grüße
Thomas

Dann kannst Du auch gleich elektronische programmierbare ThermostatKöpfe nehmen.
Die sollen dann auch eine bestimmte Temperatur halten können.
Die „2“ oder „3“ sind nur Markierungen und haben nichts mit einer bestimmten Temp. zu tun.

Hallo der Test macht keinen Sinn. Fakt ist wenn das Thermostat auf 3 ist, jedenfall’s bei den meisten Firmen, schliesst es bei 20 °. was anderes gibt es nicht. Schreibe Dir bitte die Firma auf, welche die Thermostatköpfe gebaut hat, manchmal gibt es preisgünstige Alternativen im Fachhandel.
M.f.G.