Heizungsventil ist defekt

Seit einigen tagen ist das heizungsventil kaputt, es heist es muss es erneuert werden.
Meine frage an euch:
Passiert was wenn ich es selber erneuere (würde es im sommer machen, da der Wasserdruck reduziert wird und wohne im 5. Stock. Das ist das letzte Stock)
Vielen Dank und einen schönen Sonntag an alle und danke an eure hilfen.

hallo
wnn sie das ventil am heizkörper meinen ? das kann man auch im sommer reparieren

mfg

Hallo
wie der Wasserdruck reduziert wer läßt denn das Wasser soweit ab das mann gefahrlos das Ventil wechseln kann .
gruß
Mike

Hi Timur
Was soll schon passieren, wenn Du weist wie man es macht !??
Ich aber würde den Druck nicht nur „reduzieren“ , wie Du es beschreibst !
Ich würde das Wasser unter das „Arbeitsniveau“ senken ! ( Was aber ja eh automatisch passieren wird, wenn du das Ventil ausbaust!) Nur hält unkontrolliert !
Viel Erfolg
Icepik

moin,moin,
heizungsventil? thermostat zum drehen am heizkörper? das kannst du immer auswechseln, da kein wasserabgestellt werden muß. falls wirklich das ventil defekt ist, mußß das wasser abgestellt werden und der druck muß runter. ob du das selber kannst? ich glaube das nicht!
mfg
jk

Hallo,
da passiert nichts - die Heizung muß halt leer sein. Das Ventil geht sehr selten kaputt.Vielleicht ist nur das Oberteil defekt? Dies kann jederzeit ausgetauscht werden. Die Überwurfmutter hinter dem Thermostaten abschrauben. Mit dem Oberteil in ein Fachgeschäft gehen und ein neues Oberteil kaufen. Das Oberteil auf höchste Öffnung drehen und aufschrauben - fertig.
Gruß

Hallo,

in jedem Fall empfiehlt es sich, zunächst etwas Wasser
aus dem Heizkreislauf abzulassen und dann das zughörige Absperrventil am Heizkörper zu schließen.
Nach dem Austausch des Ventils wieder Wasser nachfüllen. Dann müsste alles wieder problemlos funktionieren.

MfG
JDaub