Hallo,
– so kann man dass nicht errechnen.
Gas in der benötigten Menge wird nicht an der Börse gekauft sondern beim
Versorger vor Ort.
Da bekomme ich den Heizwert des Gases.
Da bekomme ich ebenfalls einen umgerechneten Kw Preis widerum umgerechnet in
m³.
Bitte vergessen Sie nicht, dass es bei der Verwendung von Gas in BHKW mit
einem Wirkungsgrad von 80 % das Gas über eine Steuerrückvergütung
subventioniert wird. Das ist jedoch widerum bei 5000 Std /Jahr kaum
umsetztbar. Im Sommer benötigen Sie kaum Wärme.
Realistisch und zur Zeit wirtschaftlich wären 1500 bis 2500 Std/Jahr. Dann
rechnet sich die Anlage aufgrund der kurzen Laufzeit widerum kaum.
Strahlungswärme und Verluste durch den Abgasstrom beträgt realistisch eher
20-30 % der eingesetzten Energie.
Das Ergebnis wird sein, dass pro erzeugter KW el ca. 12 15 Eurocent an
Energiekosten anfallen.Dazu Finanzierung und Servicekosten. Gesamt 15-20 Eurocent pro KW el.
Das war jedoch nicht die Ursprüngliche Frage.
10 Kw 5000 Stunden 50000 el Kw.
Wirkungsverluste ca.20 %
Eine Umrechnung wie vorher beschrieben vom Versorger besorgen.
Interessant deshalb nur, wenn man die anfallende Wärme nutzen kann.
Freundliche Grüße aus dem Emsland